Die techmediaFIVE der Woche #42/2012

Heute mal etwas später als gewöhnlich: Die techmediaFIVE. Da Ende des Monats sowohl Microsoft, Apple, wie auch Google zu Presse-Events eingeladen haben, kommen wohl noch ein paar interessante Tage auf uns zu. Was in den letzten Tagen bei euch am meisten angesagt war, könnt ihr noch einmal den Top 5 der vergangen Woche lesen.

  1. Android Weather: Das stylische Uhren-Wetter-Widget
  2. Microsoft Surface: Preise für Deutschland und Werbespot
  3. iPad mini: Warensystem zeigt verschiedene Modelle
  4. In eigener Sache: Checkt ulresch.de – it’s all digital
  5. Mircorsoft Surface: Die Versionen im direkten Vergleich

Auch auf ulresch.de habe ich diese Woche wieder ein paar Artikel veröffentlicht. Wenn ihr lust habt, schaut doch einfach mal vorbei. 🙂

Google Nexus 7: Version mit 32 GB in den USA verkauft

In den USA scheint das erste Google Nexus 7 mit 32 GB für 249 Dollar über die Ladentheke gewandert zu sein.

Die 32 GB-Variante des Nexus 7 scheint sicher. Wie The Verge berichtet wurde in den USA ein erstes Exemplar der aufgestockten Version bei Staples verkauft. Das wirklich überraschende ist allerdings der Preis. Für das Nexus 7 mit 32 GB wurden nämlich nur 249 Dollar fällig – der selbe Preis wie für die 16 GB. Gut möglich, das Google die kleinste Version mit 8 GB aus dem Programm nimmt und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft und der Präsentation des iPad mini mit der 32 GB-Variante um die Ecke kommt.

Auf dem Tablet selbst stehen dem Nutzer dann übrigens 28 GB zur freien Verfügung. Eine kleine Randnotiz, die aber durchaus interessant sein könnte: Der Tippgeber hat ohne Probleme seine 8-GB-Version eintauchen können und gegen den Differenzbetrag die 32-GB-Version erhalten.

The Verge via mobiFlip

Facebook für Android in neuer Version erschienen

In der vergangenen Nacht hat die Facebook-App für Android ein kleines Update erhalten. Diesmal stehen Verbesserungen rund um die Kamera-Funktion im Vordergrund. Im Changelog ist die Rede von schnellerem Markieren, Auswahl eines Albums beim Hochladen von Fotos und den obligatorischen Fehlerbehebungen.

Neue Funktionen in dieser Version:

• Schnelleres Markieren von Fotos
• Auswahl eines Albums beim Hochladen von Fotos
• Behebung eines Fehlers beim Hochladen von Fotos in bestimmten Sprachen

Also handelt es sich noch nicht das von vielen wahrscheinliche heiß erwartete Mayor-Update, das von Zuckerberg vor einigen Wochen angekündigt worden ist. Wie immer findet ihr die Facebook App kostenlos im Google Play Store.

Mircorsoft Surface: Die Versionen im direkten Vergleich

Mircosoft Surface: Welche Variante darf es denn sein? Mit Windows RT oder Windows Pro? Der Softwaregigant hat nach den offiziellen Preisen gestern noch einen direkten Vergleich seiner eigenen Surface-Tablets veröffentlicht. Damit kommen auch weitere Details über die Tablets ans Tageslicht, die bisher noch nicht bekannt waren. Wenn ihr euch bisher nicht entscheiden konntet, ob ihr zu Version mit Windows Pro greifen sollt oder euch doch die RT-Variante reicht, schaut einfach mal in den folgenden Vergleich:

 

– via Tabtech & Techfokus

Microsoft Surface: Preise für Deutschland und Werbespot

Seit gestern sind die Preise des Microsoft Surface RT bekannt. Die günstigste Variante kostet 479 Euro.

In weniger als 10 Tagen geht Microsoft mit Windows 8 an den Start und wird auch die ersten Surface-Tablets verkaufen. Seit gestern sind auch endlich die Preise bekannt, die das Unternehmen für seine eigene Tablet-Serie nehmen wird. 199 Dollar standen vor einigen Wochen mal im Raum. Etwas teurer sind die RT-Geräte dann aber doch:

  • 32 GB ohne Touch Cover: 479 Euro
  • 32 GB mit Touch Cover: 579 Euro
  • 64 GB mit Touch Cover: 679 Euro
  • Surface Touch Cover (Einzeln): 119,99 Euro
  • Type Cover (Einzeln): 129,99 Euro

Passend zu den Preisen hat der Softwareriese auch einen Werbespot mit dem Namen „The Surface Moment“ veröffentlicht. In diesem wird nicht viel vom Produkt selbst gezeigt, sondern Microsoft versucht potenzielle Käufer über das „Surface-Gefühl“ zu erreichen. Entscheidet am besten selbst, wie der Spot ankommt:

– via Caschy

In eigener Sache: Checkt ulresch.de – it’s all digital

Der ein oder andere von euch wird ulresch.de sicher schon kennen. Die Seite gibt es eigentlich auch schon was länger, bisher habe ich dort aber nur sporadisch Beiträge veröffentlicht. Da ich in den kommenden 6 Monaten durch mein Praxissemster bei rheinfaktor nicht die Zeit haben werden, wie bisher 2-3 News täglich rauszuhauen, wird es hier auf techmedialife wohl etwas ruhiger werden. Natürlich bekommt ihr die interessantesten Nachrichten auch weiterhin geliefert, nur die Frequenz wird etwas runtergeschraubt.

Auf ulresch.de findet ihr auch weiterhin Beiträge von mir. In erster Linie aber keine News, sondern einfach Artikel über aktuelle Themen, die mich interessieren. Die Themengebiete bleiben aber größtenteils identisch – it’s all digital. Schaut also einfach mal auf ulresch.de vorbei, hinterlasst einen Kommentar, folgt mir bei Facebook, Google+ oder haut euch den RSS-Feed in den Reader. 🙂

Hier noch ein paar der letzten Artikel, die ich auf ulresch.de veröffentlicht habe:

iPad mini: Warensystem zeigt verschiedene Modelle

Das iPad mini zeigt sich in verschiedenen Ausführungen im Warensystem von Mediamarkt.

Das sind doch mal ganz interessante Informationen, die gestern an Tageslicht gekommen sind. Flo von Schimanke hat ein Foto des Warensystems von Mediamarkt zugespielt bekommen. Auf diesem sind die verschiedenen Modelle des noch immer nicht offiziell bestätigten iPad mini zu sehen sind.

Laut Warensystem werden 249 Euro für die kleinste Version fällig. Dafür bekommt man ein iPad mini in schwarz oder weiß, Wifi-only mit 8 GB Speicher. Danach sind die Preise nach Wifi-only und UMTS-Version und Speichergröße bis zu 649 Euro gestaffelt. Die einzelnen Preise seht ihr auf folgendem Foto. 

Das iPad mini soll laut AllthingD am 23. Oktober offiziell vorgestellt werden.

Schimanke via Appdated

Die techmediaFIVE der Woche #41/2012

Sonntag ist techmediaFIVE-Tag. Wie immer gibt es die beliebtesten (am meisten gelesenen Artikel) der letzten Woche. Diese Woche gab es auf techmedialife nicht sehr viele Artikel, da ich auch ein bisschen auf ulresch.de geschrieben habe. Dort gab es in der vergangenen Woche drei neue Artikel, die ihr euch gerne mal anschauen könnt:

Natürlich dürfen aber auch die Top 5 der Artikel auf techmedialife nicht fehlen. Ganz oben steht diese Woche das Android-Update für das Nexus 7:

  1. Nexus 7: Update auf Android 4.1.2 bringt Landscape-Modus
  2. Android Weather: Das stylische Uhren-Wetter-Widget
  3. iPhone 5: Nur 167,50 Dollar Herstellungskosten?
  4. LG Nexus 4 zeigt sich erneut – diesmal richtig
  5. PEARL TOUCHLET X10: Unboxing und Kurztest (Video)

ASUS Padfone 2: Video und Bilder zur Smartphone-Tablet-Kombination

In ein paar Tagen ist es soweit und das ASUS Padfone 2 wird uns offiziell vorgestellt. Damit die Zeit bis zum Presseevent nicht zu lange wird, zeigt sich die Kombination aus Smartphone und Tablet mal wieder auf ein paar Bildern und auch in einem neuen Video. Wie schon der Vorgänger kann das Padfone 2 nicht nur vom Design her überzeugen, sondern hat auch technisch einiges zu bieten.

Das Smartphone, das auch als Herz für das Tablet-Dock fungiert mit einem 4,7 Zoll HD Super IPS+ Display, einem S4 Pro-Quad-Core-Prozessor und einer 13 MP-Kamera ausgestattet.

– via Tabtech & Engadget

LG Nexus 4 zeigt sich erneut – diesmal richtig

Das LG Nexus 4 ist momentan wohl das am meisten erwartete Smartphone. Kein Wunder, denn die Nexus-Reihe erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was sicher nicht zuletzt an der Update-Sicherheit liegen dürfte. Jetzt zeigt sich das Smartphone mal wieder auf ein paar neuen Fotos. Zum ersten Mal aber in voller Pracht. Nach wie vor gibt es nichts offizielles zum Nexus 4. Name, Spezifikationen und und Co. sind alles reine Spekulationen.

– via The Verge & SmartDroid

Nexus 7: Update auf Android 4.1.2 bringt Landscape-Modus

Google beginnt damit, für das Nexus 7 die Android-Version 4.1.2 auszurollen. Größte Änderung ist der neue Landscape-Modus.

Gute Nachrichten für alle Besitzer eines Google Nexus 7. Der Internetriese beginnt ab sofort damit, ein Update auf Android 4.1.2 für das Tablet auszurollen. Neben kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen kommt mit der neuen Version auch der Landscape-Modus hinzu, der sich nun auch auf dem Homescreen nutzen lässt.

Wenn euch das Update nicht automatisch gemeldet werden sollte, schaut einfach mal unter den Einstellungen nach, ob ihr es manuell anwerfen könnt. Bisher scheint die neue Version nur für das Nexus 7 verfügbar zu sein. Ob die anderen Nexus-Geräte bald folgen, steht noch nicht fest.

– via AndroidPolice

Native Facebook-App für Android ist fast fertig

Facebook arbeitet mit Hochdruck an einer neuen App für Android. Diese soll schon bald im Google Play Store landen.

Facebook und Android…bisher ein riesiges Missverständnis. Seit Jahren schaffen es die Entwickler der App einfach nicht, eine ordentlich laufende Version im Play Store zu platzieren. Damit könnte aber schon bald Schluss sein. Nachdem Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, in einem Interview eine native Android-App angekündigt hat, scheint sich diese bereits im finalen Test-Stadium zu befinden. Wie Engadget berichtet wird es also nicht mehr lange dauern, bis wir eine (hoffentlich) komplett neue Android-App im Play Store begrüßen dürfen.

Die techmediaFIVE der Woche #40/2012

+++ iPhone 5 +++ Android Weather +++ Pearl Touchlet X10 +++ In-App-Käufe +++ Acer Iconia Tab A110 +++

Die 40. Woche des Jahres geht zu Ende und wie immer gibt es zum Abschluss noch mal die beliebtesten Artikel der Woche. Da ich diese Woche mein Praxissemester bei rheinfaktor begonnen habe, blieb mir leider nicht die gewohnte Zeit, euch mit Artikeln zu überschütten. Ein paar Beiträge sind trotzdem zusammen gekommen und hier findet ihr die Top 5 der letzten Woche:

  1. iPhone 5: Nur 167,50 Dollar Herstellungskosten?
  2. Android Weather: Das stylische Uhren-Wetter-Widget
  3. PEARL TOUCHLET X10: Unboxing und Kurztest (Video)
  4. In-App-Käufe: Kind gibt 2500 Euro auf dem iPad seines Opas aus
  5. Acer Iconia Tab A110: Tegra 3-Tablet im deutschen Unboxing und Kurztest