Samsung Galaxy Note 2: Ausgepackt und angeschaut (Video)

Das Samsung Galaxy Note 2 reiht sich mit 5,5 Zoll zwischen Smartphone und Tablet ein. Ich habe mir das Gerät mal näher angeschaut.

Passend zur gestrigen Mitteilung über 3 Millionen verkaufte Samsung Galaxy Note 2, ist auch bei mir ein Testexemplar (vielen Dank an getgoods, die mir das Note 2 freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben). Natürlich habe ich das Phablet (oder eher Riesen-Smartphone) direkt einmal genauer unter die Lupe genommen und bin bisher wirklich angetan.

Die Größe von 5,5 Zoll ist zwar zuerst gewöhnungsbedürftig, der Gesamteindruck aber wirklich gut. Vor allem die Funktionen des S Pen sind ein Mehrwert, den andere Smartphones nicht bieten können. Rein technisch hat das Galaxy Note einiges unter der Haube. So wird der verbaute 1,6 GHz Quad-Core-Prozessor zum Beispiel von satten 2 GB RAM unterstützt, die für massig Power sorgen. Weitere Punkte, die sofort positiv auffallen, sind der vorhandene micro-SD-Slot und das für die Größe relativ geringe Gewicht.

Meine ersten Eindrücke vom Galaxy Note 2 findet ihr auch in dem Video am Ende des Artikels. Sorry für nicht wirklich optimale Videoqualität. Schlechtes Licht, Kamera und eine Erkältung sind keine gute Mischung. 🙂 Natürlich wird es auch noch einen ausführlichen Test vom Note 2 geben. Anfang nächster Woche sollte die bestellte micro-SIM bei mir ankommen. Dann wird mein Galaxy Nexus für gut zwei Wochen zur Seite gelegt und das Galaxy Note 2 auf Herz und Nieren getestet.

Wenn ihr Fragen zum Note 2 habt oder Punkte, auf die ich im Test explizit eingehen soll, hinterlasst diese einfach in den Kommentaren oder schickt mir eine E-Mail.

Samsung Galaxy Note 2 kaufen: getgoods / Amazon

Google Nexus 10: Die ersten Reviews sind online (Videos)

Die ersten Tests des Google Nexus 10 sind online. Das Tablet schneidet besonders aufgrund seiner extrem hohen Auflösung sehr gut ab.

Seit gestern ist nicht nur das Apple iPad mini in Deutschland verfügbar, sondern es gibt auch die ersten Reviews zu Google’s neuem Nexus 10. Das von Samsung produzierte 10-Zoll-Tablet mit der wahnsinnigen Auflösung von 2560 x 1600 Pixel (300 dpi) überzeugt in den ersten Test und könnte damit ganz oben auf dem Weihnachtswunschzettel vieler potentieller Käufer landen.

Das Highlight des Tablets ist natürlich das Display, aber auch der Prozessor und Android 4.2 scheinen bei den ersten Tests von The Verge und Engadget ganz gut anzukommen. Die vollständigen Testberichte findet ihr hier (The Verge) und hier (Engadget). Wenn ihr keine Lust auf geschriebenen Text habt, schaut einfach in die folgenden Videos. 😉

iPad mini: deutsches Unboxing und Kurztest (Video)

Seit heute ist das iPad mini offiziell in Deutschland erhältlich. Wie einige andere Kollegen hat sich auch Andrzej von Tabletblog/Mobile Geeks in eine Schlange gestellt, um das iPad mini zu ergattern. Seine ersten, recht positiven Eindrücke, hat auch natürlich auch direkt in Video-Form festgehalten. Das Video findet ihr am Ende des Artikels.

Quelle: Tabletblog.de

Das iPad mini verfügt über ein 7,9 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln und einem 1 GHz Dual-Core-Prozessor, der von 512 MB RAM unterstützt wird. Rein optisch gibt es keine großen Überraschungen. Apple setzt wieder auf ein ähnliches Design wie bei den großen Brüdern des iPad mini.

Interessant werden die ersten Vergleiche mit der Konkurrenz, allen voran dem Google Nexus 7 sein. Vom Preis her ist das Nexus 7 um einiges günstiger, dafür bekommt man beim iPad mini unter anderem eine Kamera auf der Rückseite und wertigere Materialien geboten.

Samsung Galaxy Note 2: 3 Millionen verkaufte Einheiten in einem Monat

Wie Samsung offiziell verkündet hat, wurde das Galaxy Note 2 innerhalb eines Monats über 3 Millionen mal verkauft.

Samsung hat mit dem Galaxy Note letztes Jahr ein Tor zu einer Smartphone-Größe aufgestoßen, die ich ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten hätte. Ein über 5″ großes Gerät ist schon sehr grenzwertig, aber der Erfolg gibt Samsung und dem Galaxy Note recht. Auch die zweite Generation ist nun seit gut einem Monat erhältlich und scheint sich wirklich gut zu verkaufen.

 

Wie Samsung offiziell bekannt gegeben hat, sind bereits über 3 Millionen Exemplare des Riesensmartphones über die Ladentheken gewandert. Ein möglicher Grund für den Erfolg des Galaxy Note ist mit Sicherheit auch die Bedienung mit dem S Pen. Die zusätzlichen Möglichkeiten und Apps bieten Nutzern einen Mehrwert und sind vor allem im Business-Alltag sehr nützlich.

In den nächsten Tagen soll auch bei uns das Samsung Galaxy Note 2 für einen Test eintreffen. Ein ausführlicher Testbericht wird dann natürlich folgen.

– Quelle: Samsung via mobiFlip

Nexus-Reihe: ein kurzes, gelungenes, inoffizielles Video

Mit den neuen Nexus-Geräten hat Google trotz ausgefallener Keynote mächtig Eindruck gemacht. Nicht nur, dass die Geräte über wirklich gelungene Specs verfügen, auch die Preise können sich sehen lassen und setzen andere Hersteller ganz schön unter Druck. Die neuen Geräten scheinen auch den ein oder anderen Designer zu inspirieren, denn aus dem Hause Autofuss kommt jetzt ein kurzer Spot, den Google nicht hätte besser machen können. Die Hauptdarsteller sind natürlich das Nexus 4, das Nexus 7 und das Nexus 10.

– via SmartDroid

Screenshot-Tool: Skitch 2.0 für Android landet im Play Store

Ab sofort steht Skitch für Android in der Version 2.0 im Google Play Store bereit. Das Update bringt neue Funktionen und ein überarbeitetes Design mit sich. Für alle, die Skitch noch nicht kennen: Dabei handelt es sich um recht simpel gehaltenes Screenshot-Tool, das aber eigentlich über die Features verfügt und durch seine Einfachheit überzeugen kann.

Skitch wurde vor einiger Zeit von Evernote übernommen. Seitdem wurde das Tool immer tiefer in das bestehende System integriert und ist mittlerweile auch auf allen gängigen Plattformen (zuletzt sind Windows Desktop und Windows 8 hinzugekommen) mit einer eigenen App vertreten.

Alle Applikationen und weitere Informationen zu Skitch findet ihr auf der offiziellen Webseite. Die neue Version der Android App steht natürlich auch kostenlos im Play Store zum Download bereit.

Neue Funktionen in dieser Version:

– Skitch akzeptiert nun Bilder über Android „Ansicht“-Absichten
– Abbildung zeigt jetzt Ladefortschritt
– Verschiedene Lokalisations- und Stabilitätsverbesserungen

– Quelle: Evernote.com via Caschy

Google präsentiert: Nexus 4, Nexus 7 (neue Versionen), Nexus 10, Android 4.2 und Google Music

Etwas überraschend hat Google heute doch noch seine neue Nexus-Produktpalette präsentiert. Die offizielle Keynote wurde aufgrund der Hurrikan-Warnung abgesagt, aber trotzdem hat Google sein komplettes Nexus-Line-Up ganz altmodisch per Blogpost vorgestellt. Die Geräte waren eigentlich schon bis ins kleinste Details bekannt, überraschender sind da schon die Preise und die offizielle Ankündigung, das Google Music ab dem 13. November offiziell in Deutschland starten wird.

Nexus 4

Mit dem Nexus 4 hat Google das neue Flaggschiff unter den Nexus-Smartphones vorgestellt. Zum ersten Mal wird Nexus-Gerät von LG produziert und kann mit folgenden technischen Eigenschaften überzeugen:

  • 4,7 Zoll HD-Display (Auflösung 1280 x 768)
  • Snapdragon S4 Pro
  • 2GB RAM
  • 8 Megapixel-Kamera
  • 2100mAh Akku
  • 8 GB bzw. 16 GB Speicher

Preise und Verfügbarkeit: Das LG Nexus 4 wird ab dem 13. November für 299 Euro (8 GB) bzw. 349 Euro (16 GB) zu kaufen sein.

Nexus 7

Das Nexus 7 ist in seiner ursprünglichen Form schon etwas länger bekannt. Google hat heute aber noch zwei neue Versionen seines 7″-Tablets vorgestellt. Die Version mit 8 GB Speicher wird eingestampft, dafür kommen eine Version mit 32 GB und eine Version mit 32 GB und UMTS hinzu. Die Preise hat der Internet-Gigant angepasst und so werden für die 16 GB-Version 199 Euro, für 32 GB 249 Euro und für die UMTS-Variante 299 Euro fällig.

Nexus 10

Um die Produktpalette zu vervollständigen hat Google noch das Nexus 10 von Samsung vorgestellt. Wie der Name schon vermuten lässt ein 10″ Tablet mit einer Auflösung von beachtlichen 2560 x 1600 Pixeln, wodurch es sich bei dem Nexus 10 um das Tablet mit der höchsten Auflösung weltweit handelt. Mit an Bord sind außerdem noch 2 GB RAM, ein Exynos 5-Prozessor und zwei Kameras (5 MP und 1,9 MP).

Preis und Verfügbarkeit: Das Google Nexus 10 wird ab dem 13. November in zwei Versionen verkauft. Die Version mit 16 GB Speicher wird 399 Euro kosten, die Version mit 32 GB 499 Euro.

Alle Geräte finden sich übrigens schon im Google Play Store, können aber noch nicht vorbestellt werden:

Android 4.2

Zu guter Letzt hätten wir noch Android 4.2. Die neue Android-Version kommt mit einigen Neuerungen daher, von denen wohl die Multi-User-Funktion am interessantesten sein dürfte. Dieses Feature erlaubt, dass auf Android-Tablets mehrere Benutzerkonten angelegt werden können. Neu sind außerdem ein erweiterter Panorama-Modus (siehe Video), eine Wisch-Funktion bei der Tastatur, ein Google Now-Update sowie neue Quck Settings. Während die neu vorgestellten Geräte bereits mit Android 4.2 ausgeliefert werden, ist noch nicht klar, wann das Update andere Androiden erreichen wird.

– Quelle: Google

Die techmediaFIVE der Woche #43/2012

Die letzte (vollständige) Oktoberwoche neigt sich dem Ende und damit wird es auch wieder Zeit für die techmediaFIVE, also die am meisten gelesenen Artikel diese Woche. In erster Linie ging es um das frisch vorgestellte iPad mini und einen ganzen Haufen Produkte, die Google eigentlich morgen auf einer Keynote vorstellen wollte. Diese wurde allerdings gestern abgesagt, da es eine Hurrikan-Warnung für das Gebiet gibt. Aber kein wirklicher Grund traurig zu sein. Die Produkte werden uns schon früher oder später präsentiert werden und solange können wir uns ja mit immer neuen Gerüchten bei Laune halten.

Die techmediaFIVE der Woche #43/2012:

  1. Android Weather: Das stylische Uhren-Wetter-Widget
  2. LG Nexus 4 zeigt sich erneut – diesmal richtig
  3. PEARL TOUCHLET X10: Unboxing und Kurztest (Video)
  4. Google-Event: Nexus 4, neue Versionen vom Nexus 7, Nexus 10 und Android 4.2
  5. Apple iPad mini: kleiner, dünner, leichter

 

Natürlich gab es auch auf ulresch.de ein paar neue Artikel. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall:

 

LG Nexus 4 – Quick Start Guide aufgetaucht

Auf der australischen Webseite von LG ist der Quick Start Guide des LG Nexus 4 aufgetaucht.

Das Google-Event am Montag ist nicht mehr so wirklich lange hin und langsam scheinen sich die Gerüchte der letzten Wochen zu bestätigen. Nachdem sich gestern bereits das vermeintliche Handbuch des Nexus 10 gezeigt hat, gibt es heute neuen Stoff in Sachen LG Nexus 4.  

Auf der australischen Webseite von LG ist jetzt der Quick Start Guide aufgetaucht. Damit sollte auch dieses Gerät sicher sein und wir können uns auf eine ausgiebige Präsentation am Montag freuen. Wirkliche Neuigkeiten liefert der Start Guide übrigens nicht. Wer sich selbst überzeugen möchte, findet das komplette PDF hier.

– via Caschy & Engadget

Vermeintliches Handbuch: Google Nexus 10 zeigt sich erneut

Das mögliche Google Nexus 10 lässt sich mal wieder blicken. Diesmal zeigen Fotos das vermeintliche Handbuch des Tablets.

Ob am Montag auf dem Google-Event wirklich ein Nexus-Tablet mit 10 Zoll vorgestellt werden soll, ist weiterhin offen. Trotzdem mehren sich die Hinweise, das Samsung wirklich ein solches Tablet produziert haben könnte. Die neuesten Gerüchte liefern Fotos vom vermeintlichen Handbuch.

Zu sehen bekommen wir nicht mehr und auch nicht weniger als das ziemlich eindeutige Cover und Seite 4+5 des Start Guides, die uns den Aufbau des Tablets zeigen. Erfreulich ist, dass es sich beim Nexus 10 scheinbar um das erste Nexus-Gerät handelt, bei dem ein Micro-HDMI-Port vorhanden sein wird. Das war es aber auch schon wieder mit eindeutigen Erkenntnissen. Der Prozessor, nähere Angaben zu der Kamera und die Auflösung (im Raum stehen 2560 x 1600 Pixel) bleiben weiterhin unbestätigt. Spätestens nach dem Wochenende erfahren wir dann wohl mehr von Google selber. 😉

– Quelle: Seeko via The Verge & Das Freizeichen

Apple iPad mini: kleiner, dünner, leichter

Apple hat das iPad mini gestern offiziell vorgestellt. Der Zuwachs für die iPad-Familie lässt sich in drei Worten beschreiben: kleiner, dünner, leichter. 

Kleiner: Die Größe des Displays hat man bei Apple einfach umgedreht. Während alle bisherigen iPads eine Bildschirmdiagonale von 9,7 Zoll hatten, verfügt das iPad mini über ein 7,9 Zoll großes Display, das mit 1024 x 768 Pixeln auflöst. Als Prozessor kommt des schon etwas ältere  A5-Chipsatz von Apple zum Einsatz. Auf der Rückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera verbaut und auf der Vorderseite eine 1,2-Megapixel-Kamera. Wie schon beim iPhone 5 kommt natürlich auch beim iPad mini der neue Lightning Connector zum Einsatz. Der Akku des Tablets soll bis zu zehn Stunden halten.

Neben reinen Wifi-Versionen wird es auch verschiedene Modelle mit Mobilfunk geben. Die Preise für das iPad mini starten bei 329 Euro für die kleinste Wifi-only-Version mit 16 GB Speicher und enden bei 659 Euro für die 64 GB-Variante mit Mobilfunk. Bestellen kann man die Wifi-only-Version in Deutschland ab dem 2. November. Die Mobilfunk-Version schließt sich zwei Wochen später an.

– Quelle: Apple

Apple-Event zum iPad mini und Co. live verfolgen

Heute Abend hat Apple „a little more to show you.“ Erwartet wird das iPad mini und neue Versionen des iPads und des MacBooks. 

Das iPad mini? Ein überarbeitetes iPad? Ein neues MacBook? Vielleicht ja auch alles. Heute Abend ist es soweit und das Warten auf neue und verbesserte Apple-Produkte hat ein Ende.

Um 19 Uhr MEZ startet die Keynote und natürlich sind die wichtigsten englischsprachigen Tech-Seiten vor Ort und werden live vom Event berichten. Wenn ihr also wollt, könnt ihr der Keynote auf einer (oder auch mehreren) der folgenden Seiten folgen:

Wenn ihr keine lust habt, den englischen Live-Blogs zu folgen, kann ich euch guten Gewissens auf die Jungs von mobiFlip verweisen, die einen deutschsprachigen Live-Blog anbieten.

Google-Event: Nexus 4, neue Versionen vom Nexus 7, Nexus 10 und Android 4.2

Laut neuesten Meldungen könnte Google am 29. Oktober gleich mehrere neue Nexus-Geräte und Android 4.2 vorstellen.

Der 29. Oktober dürfte in den Terminkalendern vieler Technikblogs wohl rot markiert sein. An diesem Tag wird Google nämlich ein Event abhalten und möglicherweise eine ganze Flotte an neuen Geräten präsentieren. Neben dem mittlerweile so gut wie bestätigten Nexus 7 mit 32 GB und einer UMTS-Version wird wohl sicher das LG Nexus 4 vorgestellt. Seit gestern ist aber auch mal wieder ein mögliches 10″-Nexus-Tablet, das von Samsung produziert werden soll, im Gespräch. An technischen Details sieht es noch sehr mager aus, bisher wird lediglich eine Auflösung von 2560×1600 Pixeln in den Raum geworfen.

Natürlich kann Google kein Event abhalten, ohne das es nicht auch neue Gerüchte über die nächste Android-Version gibt. Wie The Next Web berichtet, wird der Internetriese seine neuen Geräte direkt mit Android 4.2 ins Rennen schicken. Neu sollen unter anderem verbesserte Panoramas-Modus, ein neues Play Store Widget sowie Multi-User-Accounts für Tablets sein.

Was an den Meldungen wirklich dran ist, lässt sich bisher nur schwer sagen. Spätestens ins einer Woche erfahren wir zum Glück mehr.

– Quelle: The Next Web