Google Zeitgeist 2012 – Die Highlights des Jahres (Video)

Google zeigt, wonach die Welt in Jahr 2012 gesucht hat.

Um sich über aktuelle Geschehnisse zu informieren, wird in Zeiten des Internets natürlich immer wieder Google genutzt. Der Suchmaschinen-Gigant hat damit wahrscheinlich den besten Überblick über das, was uns im letzten Jahr am meisten beschäftigt hat.

Passend zum Jahresende präsentiert uns der Konzern unter dem Motto „Google Zeitgeist“ nun die Highlights des Jahres 2012. Zum einen gibt es ein wirklich sehenswertes Video, zum anderen könnt ihr auf dieser Webseite noch einmal nachlesen, welches die häufigsten Suchanfragen des Jahres waren.

Wonach hat die Welt 2012 gesucht?

 

Twitter: Update der Android App bringt Foto-Filter

Nach dem ganzen hin und her um Twitter und Instagram kommt heute der nächste Paukenschlag. Wie bereits angekündigt wurde ein Update der Twitter App veröffentlicht, das unter anderem Foto-Effekte, wie man sie aus Instagram kennt, mit an Bord hat. Bisher gibt es acht Filter, mit denen ihr durch einen klick eure Fotos „verschlimmbessern“ könnt. Das Update steht ab sofort für Android im Google Play Store zum Download bereit. iOS-Nutzer gehen bisher noch leer aus, das Update wird aber sicher auch bald im App Store landen.

Neue Funktionen in dieser Version:

Erstellen Sie direkt in Twitter tolle Fotos mit Filtern von Aviary.
– Machen Sie Ihre Fotos mit einem der acht Filter zu etwas Besonderem
– Wählen Sie einen Filter durch Vergleichen der Optionen in der praktischen Gitteransicht oder durch Wischen über die einzelnen Versionen
– Optimieren Sie Ihre Fotos mit Hilfe des Zauberstabs automatisch durch Licht und Farben
– Zuschneiden und Skalieren ist nach Belieben möglich
Wir haben diesem Update noch viele weitere Verbesserungen hinzugefügt.

Samsung Galaxy S3: Update kommt inklusive Premium Suite – Features Part 2 (Video)

Samsung hat ein zweites Video zur Premium Suite veröffentlicht, die mit dem Update auf Android 4.1.2 zusätzliche Features auf das Galaxy S3 bringt.

Bereits Ende letzter Woche gab es ein erstes Video, in dem auf die Premium Suite des Samsung Galaxy S3 eingegangen wird. Diese wird mit dem Update auf Android 4.1.2 verteilt und bietet SGS3-Nutzern den Vorteil einiger Funktionen, die man schon vom Galaxy Note 2 (zum Test) kennt.

Inzwischen ist ein weiteres Video erschienen, das noch weitere neue Features der Premium Suite eingeht. Im Mittelpunkt steht diesmal die Kamera, die ein paar zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel „Low Light Shot“ oder „Best Face“ erhält.

Die Neuerungen im Video (Part 2):

  • Paper Artist
  • Low Light Shot
  • Best Face
  • Easy Mode
  • Sound Balance
  • Setup Wizard
  • Camera Easy Snap

Part 1

– via SmartDroid

Instagram macht ernst und löst Integration mit Twitter

Ab sofort werden Instagram-Fotos nicht mehr in Twitter angezeigt. Damit macht der Foto-Dienst seine Ankündigung von Anfang der Woche wahr. 

Was bereits vor einigen Tagen angekündigt wurde, ist nun Realität geworden. Gestern hat Instagram offiziell die Integration mit den Twitter Cards gelöst, die das Anzeigen von Instagram-Fotos in Twitter erlaubten.

Quelle: Engadget

Ab sofort wird, wie bereits früher, nur der Link zum jeweiligen Foto angezeigt. Instagram möchte damit erreichen, dass Nutzer sich die Bilder direkt auf der frisch angelegten, eigenen Webseite oder über die offizielle App ansehen.

-Quelle: Twitter via Engadget

Subway Surfers für Android und iOS – Das moderne Temple Run

Subway Surfers ist ein wirklich geniales Spiel für Android und iOS. Wer spiele wie Temple Run mag, sollte sich Subway Surfers auf jeden anschauen.

Bei meinen gelegentlichen Gang durch den Google Play Store, bin ich vor einigen Tagen auf das Spiel Subway Surfers aufmerksam geworden. Die Grafik sah ganz cool aus, also hab ich mir das kostenlose Game (für Android und iOS erhältlich) kurzerhand installiert und getestet. Mein Ergebnis: Ich bin wirklich begeistert. Im eigentlichen Sinne ist Subway Surfers ein modernes Temple Run.

Anstatt von Affen, wird man von einem Wachmann verfolgt, der einen beim Sprayen erwischt hat. Um zu entkommen muss man über Züge laufen und verschiedenen Hindernissen ausweichen. Auf dem Weg kann man Geld einsammeln um sich im Menü zusätzliche Features zu kaufen, die die Flucht vereinfachen. Ähnlich wie bei Temple Run oder Rope Escape gibt es auch hier kein wirkliches Ende. Es geht einfach darum, seinen persönlichen Rekord immer wieder zu brechen.

Die App gibt es sowohl für Android, wie auch für iOS und kann kostenlos heruntergeladen werden.

 

Die techmediaFIVE der Woche #49/2012

Nicht nur der Schnee ist in der vergangen Woche angekommen, auch das Nexus 4 hat seinen Weg für einen Test zu techmedialife gefunden. Die zweite Bestellrunde konnte schon mehrere Kunden glücklich machen, trotzdem läuft beim Verkauf des Google Smartphones noch immer nicht alles nach Plan. Der Testbericht wird wahrscheinlich heute Abend oder morgen online gehen. Bis dahin könnt ihr euch die Zeit ja mit den beliebtesten Artikeln der letzten Woche vertreiben.

Die techmediaFIVE der Woche #49/2012

1. Samsung Galaxy S3: Update auf Android 4.1.2 kommt inklusive Premium Suite (Video)

2. Im Test: Das PEARL simvalley SPX-8 – 5,2 Zoll Smartphone für 250 Euro

3. Android Weather: Das stylische Uhren-Wetter-Widget

4. LockerPro Lockscreen: Benachrichtigungen für den Lockscreen

5. WhatsApp für Android und iOS in neuer Version

Neue Artikel auf ulresch.de:

Von wegen “Qualiätsmedien”: Einseitige Berichterstattung zum Leistungsschutzrecht

Twitter und Instagram schotten sich ab – Den Schaden trägt der Nutzer

Google Nexus 4: Bei Media Markt erst ab Mitte Januar 2013

Auch nach der zweiten Bestellrunde im Google Play Store nehmen die Meldungen um das Nexus 4 kein Ende. Nachdem Saturn den Marktstart bereits verschoben hatte, folgt nun Media Markt.

Auf der Homepage wurde das Datum für die Veröffentlichung des Smartphones auf den 15. Januar 2013, also um genau einen Monat, verschoben. Damit dürfte nicht nur Media Markt in der Weihnachtszeit der ein oder andere Verkauf durch die Lappen gehen, vor allem Kunden, die aus verschiedenen Gründen nicht im Play Store zuschlagen konnte, werden weiter vertröstet.

– via mobiFlip

WhatsApp für Android und iOS in neuer Version

WhatsApp steht ab sofort für Android und iOS in einer neuen Version zur Verfügung. Neben Bugfixes bekommt die Android-Version eine Broadcast-Funktion.

Nachdem Google in den letzten Tagen eine Updates in Umlauf gebracht hat, folgt heute eine andere Must-have-App für Smartphones. Ab sofort steht für Android und iOS eine neue Version von WhatsApp im jeweiligen Store zum Download bereit. Wie immer gibt es die üblichen Fehlerbehebungen und die Android App bekommt zusätzlich noch eine Broadcast-Funktion, mit der ihr eine Nachricht an mehrere Empfänger schicken könnt. Leider ist der Changelog der iOS-Version auf dänisch. Vielleicht ist ja einer von euch des dänischen mächtig. 😀

Changelog iOS

– rettet multimedia-deling i iOS 4.3 (undskyld)
– mange rettelser af fejl og nedbrud

laut Google Übersetzer:

– Regie Multimedia-Sharing in iOS 4,3 (sorry)
– viele Korrekturen von Fehlern und Abstürzen

Changelog Android

– add romanian and bulgarian translations
– many bug fixes and crash fixes
– update the broadcast functionality

Samsung Galaxy S3: Update auf Android 4.1.2 kommt inklusive Premium Suite (Video)

Mit dem Update auf Android 4.1.2 verteilt Samsung auch gleich eine Premium Suite mit einigen zusätzlichen Features für das Samsung Galaxy S3.

Gute Neuigkeiten für Besitzer eines Galaxy S3. Samsung wird nicht einfach nur das Android in der Version 4.1.2 zur Verfügung stellen, sondern erweitert das Update noch um eine Premium Suite, die neue Funktionen auf das Smartphone bringen wird.

Wer schon mal ein Samsung Galaxy Note 2 (zum Test) in der Hand hatte, wird das eine oder andere Feature mit Sicherheit schon kennen:

Page Buddy: Das Smartphone denkt mit. Schließt man beispielsweise den Kopfhörer an, startet automatisch der Musik-Player

Contextual Tag: Aus dem Kontext wird erkannt, welche Apps am häufigsten genutzt werden. Diese werden ganz oben in der App-Liste angezeigt

Multi Window: Das wohl interessanteste Feature. Es lassen sich zwei App parallel auf einem Bildschirm anzeigen. So lässt sich zum Beispiel im Internet surfen und gleichzeitig ein Video ansehen.

Facebook Lock Ticker: Auf dem Lockscreen lassen sich die neuesten Meldungen aus Facebook anzeigen

– via t3n & AllaboutSamsung

Tablets und ihre Akkulaufzeit – Eine kleine Übersicht

Dieses Jahr dürfte zu Weihnachten das Thema Tablets ganz groß in Mode sein. Ein entscheidender Punkt für oder gegen einen Kauf ist, genau wie bei Smartphones auch, die Akkulaufzeit. Auf Wich wurden nun die bekanntesten Tablets im Vergleich unter die Lupe genommen. Um identische Voraussetzungen zu schaffen, hat man bei allen Tablets die Helligkeit auf 200 nits eingestellt und die Akkulaufzeit beim Browsen und schauen von Videos getestet. Sowohl bei den 7-Zoll-Tablets, wie auch bei den 10-Zoll-Tablets hat jeweils Apple mit einem Modell die Nase vorne. Die Google-eigenen Tablets Nexus 7 und Nexus 10 landen eher auf durchwachsenen Plätzen.

– via mobiFlip

Facebook Messenger – Nutzung in Zukunft auch ohne Facebook Account möglich

Wie Facebook gestern offiziell bekannt gegeben hat, wird es in Zukunft möglich den Facebook Messenger auch ohne Facebook-Login zu nutzen.

Noch vor einigen Tagen hat es Gerüchte über einen Kauf von WhatsApp durch Facebook gegeben. Diese wurden gestern aber bereits wieder dementiert. Ein Kauf würde jetzt auch nur noch wenig Sinn machen, denn immerhin war genau diese Login-Frage der entscheidende Unterschied zwischen dem Facebook Messenger und WhatsApp. Der Funktionsumfang beider Anwendungen ist recht identisch. Gerade deshalb wird interessant zu sehen sein, wie sich der Markt entwickelt.

[googleplay banner com.facebook.orca&hl=de]

– via Caschy

Gmail für Android – Neue Version erschienen

Mit dem Update auf Android 4.2 hat Google seinen Apps auch wieder einige neue Funktionen verpasst. Ab sofort steht Gmail im Google Play Store in einer neuen Version bereit und hat für Nutzer mit Geräten ab Android 4.0 einige Neuerungen mit an Bord. Androiden ab Version 2.2 betrifft das Update zwar auch, hier gibt es aber nur kleine Änderungen.

Bild: Google Play Store

Changelog

Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und höher:
• Nachrichten automatisch an Bildschirmgröße anpassen und vergrößern
• Zum Archivieren oder Löschen über Nachrichten wischen
• Fotos und Videos in Gmail anhängen
• Größere Fotovorschau und Galerieansicht für Fotoanhänge
• Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen

Android 2.2 und höher:
• Neues Labels-API für Entwickler von Drittanbieter-Apps
• Leistungsverbesserungen

Wie bei Gmail üblich, wird die neue Version nicht unter „Meine Apps“ im Play Store angezeigt. Das Update lässt aber sich einfach über die Suche oder diesen Link erreichen.

– via SmartDroid

20 Jahre SMS – Die Infografik

Heute vor genau 20 Jahren, am 3. Dezember 1992, wurde die erste SMS verschickt. Gratulation zu zwei erfolgreichen Jahrzehnten!

Empfänger der ersten Kurznachricht, die übrigens noch am PC geschrieben wurde, war ein Manager von Vodafone, der den etwas verfrühten Weihnachtsgruß „Merry Christmas“ vom Software-Entwickler Neil Papworth erhielt.

Seitdem ist viel geschehen. Auch wenn Online Messenger wie WhatsApp und Co. der SMS das Leben zunehmend schwerer machen, wurden 2012 mit durchschnittlich 157,2 Millionen SMS pro Monat so viele Kurznachrichten verschickt, wie noch nie zuvor.

Bevor die komplette Infografik kommt, sind hier schon ein paar Anekdoten und Zahlen zu 20 Jahren SMS:

  • 2011 wurden alleine in Deutschland 54 Milliarden SMS verschickt – weltweit waren es 7,8 Billionen
  • 14.528 – so viele SMS versendete eine Engländerin in einem Monat und hält damit den Weltrekord
  • Eine SMS ist 160 Zeichen lang, weil dies Ende der 80er die übliche Länge für eine Postkarte oder ein Fax war

– Quelle: O2