TechMedia-5: Die Top-Artikel der Woche #50/2011

Diese Woche mit Facebook, Android, zwei mal Apple und einer Statistik zur Verbreitung von Tablets.

5. Any.DO: simple ToDo-Listen für Android

Schöner Aufgabenmanager für Android. Vom Design her sehr simpel gehalten, aber trotzdem funktional und effektiv. Any.DO lässt sich auch mit Google synchronisieren. Bisher ist die App nur für Android verfügbar, eine iOS- und eine Web-Version sollen aber noch folgen.

4. iTunes Match – Cloud-Musik-Streaming jetzt auch in Deutschland

Seit Freitag ist es möglich, iTunes Match auch in Deutschland zu nutzen. Für 25 Euro jährlich kann der Nutzer seine Musikstücke in der Cloud speichern und unterwegs auf andere Geräte streamen. Der große Vorteil ist, das hierbei Musiktitel minderer Qualität, von Apple aufbereitet werden, bevor sie in der Wolke gespeichert werden. Für 25 Euro kann man also quasi seine Musiksammlung „sauber waschen“ lassen.

3. iPad 3 Release im März 2012?

Die Gerüchteküche ist eröffnet! Langsam verdichten sich die Aussagen, dass im Frühjahr 2012 ein neues iPad das Licht der Welt erblicken wird. Natürlich gibt es von Apple, wie immer, nicht offizielles. Deswegen werden in den nächsten Wochen und Monaten sicher noch etliche Gerüchte über das neue Tablet aus dem Hause Apple aufkommen. Auf jeden Fall wird es um Apple nie langweilig. 🙂

2. Tablets sind auf dem Massenmarkt angekommen

Laut einem Bericht von BITKOM ist der Tabletabsatz in 2011, im Gegensatz zum Vorjahr, um 163 Prozent gestiegen. Damit reiht sich der Tablet PC auf dem dritten Rang hinter dem Laptop und dem stationären PC ein. Auch für 2012 geht BIKOM von einem erneuten Wachstum von 29 Prozent aus.

1. Facebook Timeline – die Chronik eures Lebens ist da!

Wie nicht anders zu erwarten, steht diese Woche die neue Timeline von Facebook auf Platz 1 der meistgelesenen Beiträge auf TechMediaLife. Seit Freitag können Nutzer freiwillig auf das neue Profil umsteigen. Vom Zeitpunkt der Aktivierung hat man sieben Tage Zeit, sein neues Profil zu bearbeiten, bevor es (für alle sichtbar) online geht. Ein Zurück gibt es allerdings nicht. Früher oder später wird das neue Profil für alle Facebook-User zur Pflicht.

TechMedia-5 – Die Top 5 der Woche (03.12. – 09.12.2011)

Diese Woche bestimmte mal wieder ein Thema TechMediaLife: Android. Smartphone, Tablet, Trojaner, App. Eigentlich sollte für jeden was dabei sein.

5. Akkulaufzeit des Smartphones verbessern: Letzte Woche noch auf Platz 1, diese Woche auf den fünften Rang abgerutscht. Trotzdem sehr zu empfehlen, besonders für Smartphone-Neulinge. Eine kleine Sammlung von einfachen Tricks, wie ihr eure Akkulaufzeit zumindest ein wenig verbessern könnt.

4. Carrier IQ sammelt Benutzerdaten von Smartphones – Eure auch?: Die Spionage-Software Carrier IQ hat in der letzten Woche mächtig für Aufsehen gesorgt. Wenn ihr wissen wollt, was Carrier IQ ist und ob auch euer Smartphone ausspioniert wird, findet ihr die passende Informationen, sowie eine App im Artikel.

3. ASUS Padfone: Die Fusion aus Smartphone und Tablet: ASUS überrascht immer wieder mit interessante Ideen, besonders wenn es darum geht, System miteinander zu verbinden. Das ASUS Eee Pad Tansformer erfreut sich ja schon großer Beliebtheit. Dem ASUS Padfone könnte es ähnlich ergehen. Es handelt sich hierbei um ein Smartphone, das alleine nutzbar ist, aber auch auch als Herz ein Tablet antreibt.

2. Medion Life Tab mit UMTS für 399 Euro bei Aldi: Seit langer Zeit gab es mal wieder lange Schlangen vor den Aldi-Stores. Grund dafür war das erscheinen des ersten Medion Tablets. Für 399 Euro gab es diese Woche ein 10.1 Zoll Tablet mit Android, UMTS und reichlich Ausstattung.

1. Umfangreiches Update für die Facebook Android App: Platz 1 geht diese Woche an das Update der Facebook App für Android. Nach der iOS App und der mobilen Internetseite, wurde jetzt endlich auch die Android App optisch angepasst. Dadurch wurde die Navigation deutlich verbessert. Den Link zur App findet ihr im Beitrag.

Welches war euer Lieblingsbeitrag der Woche?

Und sonst noch…?! #3/2011

Während ein Facebook-Fehler dafür sorgt, dass private Fotos von Zuckerberg mit seinen Freunden an die Öffentlichkeit geraten, bringt Samsung diese mit nicht stattfindender Kommunikation gegen sich auf!  

Ach ja…Facebook und der Datenschutz. Da hat es diese Woche mal den Chef selber erwischt. Wegen einer Sicherheitslücke war es kurze Zeit möglich, eigentlich private Fotos von Facebook-Nutzern zu Gesicht zu bekommen. Dazu musste man lediglich ein Foto eines bestimmten Nutzers melden. Danach wurden einem von Facebook weite Fotos dieses Users mit dem Hintergrund gezeigt, ob man diese auch melden möchte. Dabei handelte es sich teilweise um private und nicht nur um öffentliche Bilder. Laut Facebook ist die Sicherheitslücke mittlerweile provisorisch geschlossen worden, was leider nichts daran ändert, dass Facebook wohl nicht der sicherste Ort für private Daten ist.

Während Facebook seine Mitglieder mit Sicherheitslücken verärgert, verspielt sich auch Samsung viele Sympathien bei seinen Anhängern. Das Samsung Galaxy Nexus ist ein tolles Smartphone und dementsprechend heiß begehrt. Nur leider wird der Marktstart ständig nach hinten verschoben. Ursprünglich sollte das Smartphone ab dem 17. November 2011 zu kaufen sein. War es auch, allerdings nur in einem einzigen Laden in UK. Letzte Woche trafen dann vereinzelt Geräte bei Media Markt und Saturn ein. Das Nachsehen haben allerdings alle, die sich frühzeitig für das Smartphone entschieden und dieses vor Wochen bei Online Stores wie Amazon vorbestellt haben. Dort ist bis Dato noch keine Lieferung eingegangen und wie es aussieht wird das in den nächsten Tagen auch nicht geschehen. Warum erst Märkte mit dem Smartphone versorgt werden und nicht diejenigen, die seit über einem Monat auf das Nexus warten, bleibt genauso schleierhaft, wie die nicht stattfindende Kommunikation von Samsung. Freunde wird man sich mit solchen Aktionen wohl eher nicht machen.

Habt ihr das Samsung Galaxy Nexus vorbestellt und wartet noch drauf?

Carrier IQ sammelt Benutzerdaten von Smartphones – Eure auch?

Carrier IQ – Hier ist der Name Programm. Die Software von der Gleichnamigen Firma sorgt in den letzten Tagen für mächtig Unruhe bei Smartphone-Nutzern. Angeblich ist die Software auf mehr als 160 Millionen Smartphones installiert und in der Lage, sensible Daten des Nutzers zu speichern.

 Carrier IQ soll Netzprobleme aufdecken

Die Software wird von Netzbetreibern verwendet und ist sehr tief in die Firmeware intigriert. Sie dient eigentlich dem Zweck, Daten von Smartphones auszulesen und Netzbetreiber über mögliche Ausfälle von Netz-Masten und Netz-Probleme zu informieren. Aber die Software kann noch viel mehr. Wie der Entwickler Travor Eckhart entdeckte, sammelt das Programm auch sehr sensible Nutzer-Daten. Dazu zählen unter anderem SMS und auf dem Smartphone eingegebene Texte, wie Webseiten oder Passwörter.

Nicht nur Android-Smartphones sind betroffen

Anfänglich ging man davon aus, dass nur Android-Smartphones mit der Software „infiziert“ sind. Mittlerweile steht fest, dass Carrier IQ auch auf anderen Betriebssystemen eingesetzt wird. iOS, Symbian, Windows Phone und Blackberry blieben ebenso wenig verschont wie Android. Bei iOS sollen die gesammelten Daten aber bei weitem nicht den Umfang haben, wie bei Android-Geräten. Ob die Software auch auf Geräten in Deutschland zum Einsatz kommt, ist bisher noch nicht 100%ig geklärt. Bestätigte Fälle gibt es bislang nur aus den USA.

Android App prüft ob das Smartphone betroffen ist

Wenn ein Betriebssystem so weit verbreitet ist wie Android, hat das auch den Vorteil, dass die Community entsprechend groß ist. Seit dem bekannt werden der Probleme mit Carrier IQ, wird mit Hochdruck an einer App gebastelt, welche die Software identifizieren und löschen soll. Im Android Market steht schon eine Version zum Download bereit, mit dessen Hilfe geprüft werden kann, ob das Smartphone befallen ist. Leider gibt es bisher noch keine Möglichkeit, die Software von einem Gerät zu eliminieren ohne das Gerät zu rooten und das ganze Betriebssystem neu aufzuspielen.

Habt ihr den Test gemacht ob euer Smartphone von Carrier IQ betroffen ist?

TechMedia-5: Eure beliebtesten Artikel (26.11. – 03.12.2011)

Pünktlich zum Wochenende gibt es wieder die von euch meistgelesenen Beiträge auf TechMediaLife. Diese Themen haben euch diese Woche am meisten interessiert:

5. Weihnachtsmärkte Deutschland für Android und iOS: Die perfekte App für alle Weihnachtsmarkt-Besucher und vor allem Sucher. Ich habe die App in dieser Woche selber mehrmals genutzt und kann sie wirklich jedem empfehlen, der sich langsam auf Weihnachten einstimmen oder zum Feierabend nen Glühwein trinken gehen möchte.

4. Und sonst noch…?! #2/2011: Die Rubrik „Und sonst noch…?!“ ist relativ neu auf TechMediaLife, erscheint nun regelmäßig und beschäftigt sich mit Themen, die leider zu kurz gekommen sind, aber trotzdem erwähnt werden sollten. „Und sonst noch…?!“ stand diese Woche unter der Überschrift: Google navigiert jetzt auch in Gebäuden und das Galaxy Nexus bekommt was auf die Lautsprecher, wenn es denn dann mal erscheint…Huch, da ist es!

3. Motorola Droid Razr: Das dünnste Smartphone der Welt: Über den Beitrag zum Motorola Razr muss ich nicht mehr viele Worte verlieren. Er findet sich eigentlich jede Woche wieder unter den fünf am meisten gelesenen Beiträgen. Neben dem Galaxy Nexus und dem Galaxy S2 ist das Motorola Droid Razr zur Zeit wohl eines der besten Android-Geräte.

TechMedia-5: Eure beliebtesten Artikel (26.11. – 03.12.2011) weiterlesen

YouTube erstrahlt in neuem Licht

Wer heute die Startseite von YouTube aufruft, wird sich wahrscheinlich erstmal wundern. Die Startseite wurde komplett überarbeitet. Nachdem es bereits Wege gab schon früher an das neue Design zu kommen, steht dieses seit vergangener Nacht allen Nutzern zur Verfügung.

Auf der Startseite werden euch in der Mitte die neuen Videos eurer Abos angezeigt. Dazu zählen neben den YouTube-Abos auch geteilte Videos eurer Kontakte bei Google+ und oder Facebook. Für letzte müssen eure Konten mit dem jeweiligen Sozialen Netzwerk verbunden sein. Dies könnt ihr auf der linken Seiten machen, wo ihr auch die Möglichkeit habt, Kanäle hinzuzufügen und diese zu verwalten. Ab sofort besitzt jeder angemeldete User seinen eigenen Kanal. Egal ob ihr selber Videos hochladet oder euch nur welche anseht. Empfehlungen von einzelnen Videos findet ihr ab heute auf der rechten Seite.

Passend zu Google+ ist das ganze Aussehen also mehr auf Social Media gepimpt und die Verknüpfung mit anderen Nutzern steht im Vordergrund. Mir gefällt das neue Design ganz gut, allerdings bin ich auch nicht der Hardcore-YouTube-User. Wie findet ihr das neue Design?

Test: Kodak Hero 9.1

Der Kodak Hero 9.1 war jetzt einen guten Monat bei mir zu Gast und man kann sagen, wir sind recht gute Freunde geworden. In dem Monat hatte ich ausreichend Zeit, den Drucker auf Herz und Nieren zu prüfen. Vorgestellt hatte ich den Kodak Hero 9.1 schon einmal bei seiner Ankunft. Für mich waren beim testen besonders folgende Funktionen interessant: drucken per WLAN, per E-Mail und drucken von Fotos aus der Kodak-App.

Aufbau und Installation und Lieferumfang

Ohne den Drucker überhaupt eingeschaltet zu haben, macht das Gerät direkt einen sehr guten Eindruck. Schönes Design, wertige Verarbeitung, massives Gehäuse. Was beim Aufbau positiv zu vermerken ist: Teile die einsetzt werden (z.B. die Farbpatrone) sind sehr gut gekennzeichnet und beim einsetzen ist ein deutliches klacken zu hören. So kann man sicher sein, dass das Teil auch richtig in der Halterung sitzt. Mit Hilfe der Kurzanleitung und dank des Touchbildschirmes, auf den wir später noch zu sprechen kommen, stellen Aufbau und Installation keinerlei Probleme dar. Auch die passende Software ist mit beiliegender CD oder aus dem Internet kinderleicht installiert.

Test: Kodak Hero 9.1 weiterlesen

Und sonst noch…?! #2/2011

Google navigiert jetzt auch in Gebäuden und das Galaxy Nexus bekommt was auf die Lautsprecher, wenn es denn dann mal erscheint…Huch, da ist es!

Seit gestern ist Google Maps in der Version 6.0 verfügbar. Das tolle daran? Ab sofort navigiert Google uns nicht nur durch Städte sonder auch durch Gebäude. Einige größere Gebäude, wie z.B. Flughäfen und Kaufhäuser sind direkt vom Start an dabei. Google ruft aber auch Nutzer dazu auf, bei der Erweiterung der Indoor-Navigation zu helfen. Wer dazu beitragen möchte erfährt hier alles weitere.

Ein neues Flaggschiff mit Lautsprecher-Bug? Das geht natürlich nicht. Genau deswegen arbeiten Samsung und Google mit Hochdruck an einer Lösung für das Lautsprecher-Problem des Samsung Galaxy Nexus. Dabei mussten sie sich wieder einmal den fleißigen Entwicklern geschlagen geben, die bereits vor einigen Tagen einen offiziellen Bugfix ins Netz gestellt hatten. Wer auf den offiziellen Fix wartet, muss sich aber auch nicht mehr lang gedulden. Dieser soll laut Google bereits nächste Woche erscheinen. Wirklich große Wellen hat das Problem sowieso nur im Internet geschlagen. Bisher gibt es das Galaxy Nexus nämlich ausschließlich in einigen Stores in den USA und England zu kaufen. Die deutschen Online-Händler haben die nächste Woche als möglichen Liefertermin angegeben.

…und dann ist es plötzlich da! Während ich schreibe, lese ich nebenbei auf mobiflip, dass das Galaxy Nexus ab sofort bei Media Markt in begrenzten Stückzahlen eingetroffen ist. Für alle die nicht warten können…ab in den nächsten Media Markt eures Vertrauens. Ich warten wohl noch ein paar Wochen, brauche sowieso einen neuen Vertrag, dann muss ich keine 629 Euro für mein Wusch-Smartphone auf den Tisch legen. 😉

Samsung: Tschöö Netbook, hallo Ultrabook!

Quelle: Samsung.de

Vor einigen Tage habe ich die Frage gestellt, ob Ultrabooks der nächste große Trend werden. Heute gab Samsung bekannt, dass man die Produktion von Netbooks in 2012 einstellen wolle um komplett auf Ultrabooks zu setzen.

Da Samsung in der Vergangenheit einige Netbooks verkaufen konnte, ist die Entscheidung wohl nicht aufgrund des ausbleibenden Erfolgs getroffen worden. Vielmehr konzentriert sich Samsung von Beginn an auf den Zukunftsmarkt der Ultrabooks. Diese sind leistungsfähiger, schneller, schmaler und haben eine längere Akkudauer als Netbooks. Die Entscheidung von Samsung sich frühzeitig auf den Ultrabook-Markt zu konzentrieren macht durchaus Sinn. Durch die frühe Spezialisierung hat Samsung den Vorteil, sich nicht mehr mit Doppel-Produktion (Net- und Ultrabooks) rumschlagen zu müssen. Außerdem besteht die Chance mit Ultrabooks einen neuen und mit Sicherheit schnell wachsenden Markt zu erschließen.

Wie seht ihr die Zukunft von Netbooks? 

Und sonst noch? – Zum ersten! #1/2011

Für eine Person ist es quasi unmöglich über alles zu berichten, was sich täglich in Sachen Internet oder Technik abspielt. Deswegen wird TechMediaLife ab sofort eine neue Rubrik bekommen. Und sonst noch? – eine Art News-Kolumne, in der Themen zum Zuge kommen, die nicht in einem eigenen Artikel behandelt wurden. Erscheinen wird Und sonst noch? in unregelmäßiger Regelmäßigkeit erscheinen.

Und sonst noch? – Zum ersten! #1/2011 weiterlesen

Samsung S2 Werbespot: Seitenhieb gegen Apple

Was zu schmunzeln für Android-Fans und was zum aufregen für die Apple-Fans. Der ewige Kampf geht in die nächste Runde. Diesmal in Form des neuen Werbevideos zum Samsung Galaxy S2. Im Gegensatz zu Europa ist dieses ist in den USA erst vor kurzem erschienen und scheinbar hat Samsung sich vorgenommen, an den Marktanteilen von Apples iPhone zu kratzen. Aber am besten schaut ihr einfach mal selbst. 🙂

[media url=“http://www.youtube.com/watch?v=X4VHzNEWIqA“ width=“600″ height=“400″]

Samsung – neuer Partner für Google TV

An meinem „freien“ Sonntag habe ich mich ausgiebig mit Apple- und Google TV beschäftigt. Seit der Vorstellung von Google TV im September 2010 war es lange ruhig um das Gemeinschaftskonzept von Google, Sony, Intel und Logitech. Letztere haben vergangene Woche ihren Rückzug aus dem Projekt verkündet, nachdem das Unternehmen 100 Millionen Dollar Verlust zu beklagen hatte.

Mit Samsung steht nach Logitech ein neuer, ebenfalls großer TV-Geräte-Hersteller bereit, der Google TV auf seine Geräte bringen möchte. Laut Samsung-Manager Yoon Boo Keun steht der Deal kurz vorm Abschluss. Die ersten Geräte sind für das kommende Jahr geplant. Einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht.

Durch die Kooperation würden Google und Samsung ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Erst vor kurzen hatten die Konzerne gemeinsam das erste Smartphone mit mit der neuesten Version des Google-Betriebssystemes Android vorgestellt. Für Google TV wäre Samsung eine große Unterstützung um das bisher wenig beachtete Google TV einen entscheidenden Schritt nach vorne zu bringen.

TechMedia-5: Die Top-Artikel der Woche (12.11. – 18.11.)

Samstags heißt es auf TechMediaLife: Zeit für die TechMedia-Five. Hier bekommt ihr einen Überblick über die beliebtesten Artikel der Woche.

1. simvalley MOBILE SPX-5: Großer Androide für kleines Geld: Der Artikel über das simvalley Smartlet mit 5,2″ Display war schon letzte Woche unter den Top 5. Das Gerät kann zu einem Preis von 230 Euro bei pearl.de vorbestellt werden. Geliefert wird es voraussichtlich Anfang Dezember. Dann werden auch wir eins erhalten und natürlich auf TechMediaLife darüber berichten.

2. Viber: Free Calls & Messages für iOS und Android: Eine super App. Ähnlich wie WhatsApp, allerdings mit mehr Möglichkeiten. Neben dem Senden von Nachrichten können Nutzer von Viber auch mit anderen Nutzern über Wi-Fi oder 3G telefonieren. Die App ist sowohl für Android als auch iOS kostenlos verfügbar.

3. HTC Zeta mit 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor aufgetaucht: Von HTC tauchen in letzter Zeit vermehrt unveröffentlichte Geräte auf. Das HTC Zeta soll angeblich mit einem 2,5 GHz Quad-Core Prozessor auf den Markt kommen. Bisherige Oberklasse-Smartphones besitzen lediglich einen Dual-Core Prozessor.

4. Android – Die mobile Unterstützung der Datenkrake Google: Ein Bericht über Google, Android und was dem Unternehmen das kostenlose Betriebssystem für Vorteile bringt.

5. Minecraft – Pocket Edition jetzt auch für iOS: Das wohl einzige Spiel ohne jeglichen Sinn, welches sich jedoch größter Beliebtheit erfreut. Nachdem Minecraft bereits vor ein paar Monaten für Android erschienen ist, gibt es das Spiel rund um die viereckigen Steine seit dieser Woche auch für iPhone und iPad.

Welcher Artikel hat euch am besten gefallen?

Dir gefällt TechMediaLife? Dann folge uns  bei TwitterFacebookGoogle+ oder per RSS-Feed!