Amazon Kindle Fire HD vs Google Nexus 7 – Vergleichstabelle

Mit dem Google Nexus 7 und den neu vorgestellten Kindle Fire-Tablets von Amazon kommt auch hier in Deutschland richtig leben auf den Tablet-Markt. Um die 7-Zoll-Tablets miteinander zu vergleichen, gibt es hier eine kleine Tabelle. 

Die Kollegen von MobileGeeks haben sich nach der Präsentation direkt daran gegeben, die neuen Tablets des Online-Händlers Amazon mit dem Google Nexus zu vergleichen, das seit einigen Tagen auch in Deutschland zu kaufen ist. Während man sich die Tabelle anschaut sollte man aber immer im Hinterkopf haben, dass die Amazon Tablets auf dem Lockscreen Werbeanzeigen einblenden, während das Nexus 7 frei von Werbung ist.

[asa mp2]B008RV6V3E[/asa]

– via MobileGeeks

Amazon Kindle Fire: neu vorgestellte Tablets nur mit Werbung zu haben

Auf die gute Nachricht, dass die 7-Zoll-Versionen des Kindle Fire nach Deutschland kommen, folgt nun eine weniger gute Nachricht. Wie The Verge berichtet werden alle neu vorgestellten Versionen Werbung auf dem Lockscreen anzeigen.

Dies trifft auf das verbesserte Kindle Fire, und die neuen Kindle Fire HD mit 8,9″ und 7″ zu. Bisher gibt es von Amazon auch keinerlei Angaben darüber, ob man die Werbung zum Beispiel durch eine Extra-Zahlung entfernen kann.

Auch wenn der Preis für die Tablets wirklich genial ist und die Werbung wohl nicht jeden stören wird, wäre genau dies für mich der Grund, eher zum Google Nexus 7 zu greifen.

Was sagt ihr? Lieber etwas mehr bezahlen und keine Werbung oder findet ihr werbefinanzierte Geräte besser?

[asa mp2]B008RV6V3E[/asa]

– via The Verge

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Amazon Kindle Fire und Kindle Fire HD in 7 Zoll kommen nach Deutschland – jetzt vorbestellen

Das sind doch mal richtig gute Nachrichten! Auf der Startseite von Amazon wird man ab sofort darauf hingewiesen, dass sowohl das verbesserte Kindle Fire, wie auch die 7-Zoll-Version des Kindle Fire HD nach Deutschland kommen werden.

Die Vorjahresversion Kindle Fire, die von Amazon aufgebohrt und verbessert wurde, wird zum Preis von 159 Euro angeboten und kann hier vorbestellt werden.

Etwas teurer ist das neue Amazon Kindle Fire HD mit 7-Zoll-Display (Auflösung 1280 x 800 Pixel). Für die Version mit 16 GB werden 199 Euro fällig, für 32 GB Speicher 249 Euro. Das Tablet kann hier vorbestellt werden.

Beide Tablets sind laut Amazon ab dem 25. Oktober in Deutschland verfügbar. Bisher gibt es leider noch keine Möglichkeit das neue 8,9 Zoll große Kindle Fire HD, das in den USA für 299 Dollar angeboten wird, auch in Deutschland zu bestellen.

– Quelle: Amazon

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Amazon Kindle Fire HD mit 8,9 Zoll offiziell vorgestellt //Update: Kindle Fire HD mit 7 Zoll-Display

Amazon hat heute auf einer Pressekonferenz mit dem Amazon Kindle Fire HD und dem verbesserten 7-Zoll großen Kindle Fire zwei neue Tablets offiziell vorgestellt.

Neben einer verbesserten Version des schon bekannten 7-Zoll-Kindle Fire mit doppelt so viel RAM und einem schnelleren Prozessor für 159 Dollar, hat Amazon der breiten Öffentlichkeit das neue Kindle Fire HD präsentiert.

Mit 8,9 Zoll fällt das Tablet eine Nummer größer als das Kindle Fire aus. Wie der Name schon sagt, verfügt das Kindle Fire HD über ein HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und einer daraus resultierenden Pixeldichte von 254 ppi (pixel per inch). Unter der Haube stecken 16 GB interner Speicher und der TI OMAP 4470 Dual-Core-Prozessor.

Natürlich kommt das Kindle Fire HD nicht ohne einige Features aus, die das Tablet von der Konkurrenz unterscheiden soll. Dazu gehören eigene Apps für Skype und Facebook, zwei Antennen und Dolby Digital Plus.

Das Amazon Kindle Fire HD mit 16 GB Speicher wird 299 Dollar kosten. Ausgeliefert wird das Tablet ab 20. November. Auch eine LTE-Version mit 32 GB wird für 499 Dollar angeboten.

//Update: Insgesamt gibt es sogar drei neue Tablets von Amazon. In letzter Minuten hat der Online-Händler noch ein Kindle Fire HD mit 7-Zoll-Display präsentiert. Das Tablet wird 199 Dollar kosten, über 16 GB internen Speicher verfügen und ab 14. September ausgeliefert.

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Nokia Lumia 920 und Lumia 820: Preise und Verfügbarkeit

Nokia hat gestern auf einem Presse-Event die neuen Smartphones Lumia 920 und Lumia 820 offiziell vorgestellt. Jetzt scheinen Preise und Verfügbarkeit festzustehen.

Während sich Nokia auf dem Event selber ziemlich bedeckt hielt, was Preise und Verfügbarkeit angeht, berichten heute mehrere österreichische Medien, dass die Smartphones schon ab Oktober in Deutschland erhältlich sein könnten.

Laut diesen Angaben werden für das Nokia Lumia 920, dass Mitte Oktober erschienen soll, rund 600 Euro fällig. Das etwas kleinere Lumia 820 soll zwei Wochen später zu einem Preis von 450 Euro folgen.

Futurezone via MobileGeeks

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Amazon zeigt Kindle Fire 2 in Werbespot

Gestern Abend war im US-Fernsehen ein bisher unbekannter Werbespot von Amazon zu sehen. In diesem gibt der Online-Händler einen kleinen Vorgeschmack auf das, was uns heute auf der Pressekonferenz erwarten könnte. Das Kindle Fire 2.

Nach Präsentationen von Nokia und Motorola ist heute Amazon an der Reihe. Erwartet werden zwei neue Kindle Fire. Eins mit 7″ und eins mit 10″. Bekräftigt werden die Gerüchte jetzt noch durch einen gestern im US-TV ausgestrahlten Werbespot. In diesem ist neben dem E-Ink Kindle Reader, das neue Kindle Fire 2 zu sehen. Schaut am besten einfach mal selbst:

– via TheVerge

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Offizielle Videos zum Nokia Lumia 920

Nokia hat gestern mit dem Lumia 920 sein neues Flaggschiff mit Windows Phone 8 vorgestellt. Mittlerweile sind auch die ersten offiziellen Videos zu dem Smartphone auf YouTube zu finden.

Neben einem Hands On bekommen wir natürlich in erster Linie die Vorzüge des Lumia 920 zu sehen.

Mir persönlich gefällt das Gerät recht gut. Es läuft einfach nur mit dem falschen Betriebssystem – aber das ist eine andere Geschichte. Hier kommen auf jeden Fall die gesammelten Videos zum Nokia Lumia 920:

– via Mobileroundup

Motorola RAZR HD und RAZR M offiziell vorgestellt

Nicht nur Nokia hat gestern zwei neue Smartphones präsentiert. Auch Motorola hat eine Pressekonferenz abgehalten und uns die Geräte Motorola RAZR HD und Motorola RAZR M offiziell vorgestellt.

Motorola RAZR HD

Das Motorola RAZR HD ist das neue Flaggschiff von Motorola. Wie der Name schon erahnen lässt, wird das Smartphone mit einem 4,7 Zoll großen HD-Display auf den Markt kommen. Angetrieben wird der Androide auf dem zum Start noch Version 4.0 laufen soll, durch einen 1,5 GHz starken Dual-Core-Prozessor.

Ob das Motorola RAZR HD auch in Deutschland zu kaufen sein wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Motorola RAZR M

Ähnlich wie bei Nokia zeigt uns auch Motorola neben einem Gerät für die Oberklasse, ein weiteres Smartphone, dass aber eher in der Mittelklasse anzusiedeln ist. Das 4,3 Zoll große RAZR M verfügt über eine Auflösung von 960 x 540 Pixel und einen 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor. Als Betriebssystem kommt auch hier Android in der Version 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz. Ein Update auf 4.1 Jelly Bean soll aber zeitnah folgen.

Im Gegensatz zum großen Bruder, können wir uns beim RAZR M ziemlich sicher sein, dass wir das Gerät auch in Deutschland bzw. Europa zu sehen bekommen. Am 18. September hält Motorola in London ein Event ab, auf dem die Vorstellung des RAZR M für Europa erwartet wird.

– via mobiFlip 1 & 2

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Nokia Lumia 820: Smartphone mit Windows Phone 8 offiziell vorgestellt

Neben dem Lumia 920 hat Nokia auf der gestrigen Pressekonferenz ein weiteres Smartphone mit Windows Phone 8 offiziell vorgestellt. Das Nokia Lumia 820. 

Im Gegensatz zum großen Bruder ist das Lumia 820 eher für die Mittelklasse konzipiert, verfügt aber über den gleichen 1,5 GHz Snapdragon S4 Dual-Core-Prozessor. Mit 4,3 Zoll ist das Display etwas kleiner als beim Lumia 920, und verfügt nur über eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Weiterhin sind 8 GB inter Speicher (erweiterbar durch micro-SD) sowie eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite verbaut.

Bisher sind von Nokia weder Angaben über den Preis, noch über die Verfügbarkeit des Lumia 820 gemacht worden.

– Quelle: Nokia

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Nokia Lumia 920 mit 4,5 Zoll Display und Windows 8 offiziell vorgestellt

Nokia hat im Rahmen des heute stattfindenden Events das Nokia Lumia 920 offiziell vorgestellt. Das Lumia 920 ist das erste Nokia-Smartphone mit Windows Phone 8.

An Bord hat das Lumia 920 einen 4,5 Zoll großen HD-Plus-Bildschirm. Angetrieben wird das Smartphone durch einen Snapdragon S4-Prozessor, von dem wir schon öfter Ergebnisse gesehen haben, die locker mit Quad-Core-Prozessoren mithalten konnten. Auf der Rückseite ist eine 8-Megapixel-PureView-Kamera verbaut und wie schon erwähnt kommt als Betriebssystem Windows Phone 8 zum Einsatz.

Interessant ist die Möglichkeit, das Nokia Lumia 920 kabellos zu laden. Eine Ladematte wird mit im Lieferumfang enthalten sein.

Nokia-Event via Livestream verfolgen

Heute um 16 Uhr MEZ startet das Nokia/Microsoft-Event. Erwartet werden mehrere Smartphones mit Windows Phone 8. Das Event wird von Nokia via Livestream im Internet übertragen.

Wenn ihr also heute ab 16 Uhr noch nichts vor habt, schaut doch mal auf dieser Seite vorbei. Hier wird das Event von Nokia und Microsoft live übertragen. Glaubt man den Gerüchten im Vorfeld, erwarten uns mit den Smartphones Lumia 820 und 920 mindestens zwei neue Geräte mit dem mobilen Betriebssystem Windows Phone 8.

– via Caschys Blog

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Samsung Galaxy Note 2: für 699 Euro vorbestellen

Das frisch auf der IFA 2012 vorgestellt Samsung Galaxy Note 2 kann ab sofort vorbestellt werden. Für das Phablet werden ohne Vertrag derzeit 699 bzw. 799 Euro fällig. Der Preis wird bis zum Marktstart mit Sicherheit aber noch etwas sinken.

Cyberport rechnet mit einem voraussichtlichen Lieferdatum ab 25. Oktober 2012. Getgoods gibt 4 – 6 Wochen an.

Das Samsung Galaxy Note 2 verfügt über ein 5,5 Zoll großes HD Super AMOLED-Display. Ordentlich Leistung bekommt das Note 2 durch einen Quad-Core-Prozessor mit je 1,6 GHz Taktrate. Neben 16 GB internen Speicher, ist auf der Rückseite noch eine 8-Megapixel-Kamera verbaut.

– via AllaboutSamsung

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

iPhone 5: Vorstellung am 12. September unter dem Namen „das neue iPhone“?

Nachdem der 12. September schon seit längerer Zeit als Präsentationsdatum für ein neues Apple-Produkt durch die Medien ging, wird dieser nun offiziell bestätigt. Gestern wurden von Apple die passenden Einladungen verschickt.

Am 12. September lädt Apple zu einem Special Event im Yerba Buena Center in San Francisco ein. Erwartet wird das iPhone 5 (eigentlich iPhone der 6. Generation). Was den Namen angeht, scheint es einige möglichen Kandidaten zu geben. Ein neu aufgetauchtes Foto, dass angeblich die Rotationspresse der neuen iPhone-Verpackungen zeigt, deutet auf den Namen „The new iPhone“ hin.

Ein solches Foto ist heutzutage natürlich recht schnell gefälscht und bearbeitet. Nach dem neuen iPad wäre es aber keine riesige Überraschung, wenn Apple sein neues Smartphone wirklich das neue iPhone nennen würde.

– via mobiFlip & Engadget / Quelle Bild:  iPhonenieuwsblog.nl –

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!