Espier Launcher für Android – Launcher im iPhone Look

Wer ein Android-Smartphone hat, aber eigentlich auf das Design von iOS steht wird sich über diese App freuen. Der Espier Launcher bringt zumindest das Aussehen des iPhone-Launchers auf den Androiden. Die App macht im Grunde nicht anderes als den Launcher des iPhones zu imitieren. Das besondere daran? Es ist der erste Launcher den ich ausprobiert habe, der wirklich funktioniert.

Im Test lief der Launcher auf meinem Motorola Defy sehr flüssig. Es lassen sich genau wie bei iOS Ordner erstellen, indem man Apps zusammenfasst. Auch die Effekte sind denen auf den iPhone sehr ähnlich. Einziger wirklicher Nachteil ist, dass die App leider Möglichkeit mehr bietet, die Widgets von Android auf dem Homescreen zu platzieren. Ansonsten würde ich einfach sagen ihr probiert den Launcher aus und teilt eure Meinung mit uns.

[button link=“https://market.android.com/details?id=mobi.espier.launcher&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Espier Launcher im Android Market[/button]

Facebook Messenger für iOS und Android in Deutschland verfügbar

Bereits vor rund 2 Monaten hat Facebook seinen offiziellen stand-alone Messenger für Android und iOS veröffentlicht. Leider war dieser bisher in Deutschland noch nicht offiziell verfügbar. Dieses änder sich jetzt zumindest für iOS. Die App ist seit heute für iPhone und Co im App Store verfügbar. Auch für Android-Nutzer gibt es eine Lösung. Auf mobiflip könnt ihr euch die Datei direkt runterladen und auf eurem Androiden installieren. UPDATE: Der Messenger kann jetzt auch ganz normal im Market geladen werden.

Seit Facebook sein Nachrichtensystem umgestellt hat, macht es keinen Unterschied mehr ob ihr eine E-Mail, Nachricht oder Chat-Nachricht bekommt. Daher könnt ihr den Messenger sowohl zum chatten, als auch zum einfachen schreiben von Nachrichten nutzen. Zumindest gegenüber der Nachrichtenfunktion der Facebook App für Android hat der Messenger einen riesigen Vorteil. Der Messenger erhält Push-Benachrichtigungen und muss somit nicht dauerhaft auf kosten des Akkus mit dem Server kommunizieren.

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/facebook-messenger/id454638411″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Facebook Messenger bei iTunes[/button]

Ich habe mir die App bereits vor einiger Zeit installiert und bin begeistert. Andere Messenger wie WhatsApp werden damit quasi überflüssig, weil sowieso so gut wie jeder, den ich kenne, Facebook nutzt. Nutzt ihr die App schon?

Apps für das schönere Geschlecht

Nach einer Umfrage von Media Control sind lediglich 32 Prozent der Smartphone-Besitzer in Deutschland Frauen. Eine Forsa-Umfrage geht noch mehr ins Detail: lediglich 17 Prozent der Frauen gehen mit ihrem Smartphone regelmäßig online. Bei den Männern hingegen sind es 37 Prozent.

Doch die Studie zeigt einen klaren Trend: Immer mehr Mädels entdecken das mobile Surfen für sich. Für genau diese neue, wachsende Zielgruppe gibt es natürlich auch entsprechende Apps, Anzahl steigend.

Techmedialife verschläft diesen Trend natürlich nicht und zeigt speziell seinen Leserinnen einige Apps für Appels  iOS die auf Frauen abzielen. Also werte Herren der Schöpfung, entweder wegschauen oder Eure Liebste mit wertvollen Tipps überraschen:

iShoes & iBags

Diese beiden Shopping-Apps kommen vom gleichen Entwickler und sind kostenlos im iTunes Store erhältlich. Wie der Name schon sagt können unzählige verschiedene Schuhe und Taschen angezeigt werden. Alle Preissegemente von Skechers bis Dior werden abgedeckt. Ist Frau fündig geworden, gelangt man direkt zu amerikanischen oder europäischen Onlineshops, in denen man dann das Objekt der Begierde gleich ordern kann.


Wer auf der suche nach Schnäppchen ist, sollte bei vente-privee vorbei schauen.

Auch diese App ist im iTunes Store kostenlos erhältlich und bietet zeitabhängige Verkäufe von Markenware, angefangen von Kleidung über Schmuck bis hin zu Haushaltsgegenständen und Sportartikel. Doch alles ist gnadenlos günstig. Verkäufe dauern jeweils eine Woche und werden im Voraus angekündigt! Aufgepasst: hier heißt es schnell sein, denn es sind meist nur wenige Artikel auf Lager!

Die großen deutschen Frauenzeitschriften sind noch zurückhaltend was die Versorgung mit Apps angeht, so gibt es bis jetzt nur eine Version der beliebten Zeitschrift Glamour, die nicht den vollwertigen Inhalt der Printausgabe bietet, jedoch viele Artikel aus den Bereichen Mode, Beauty, Stars und einigen mehr.

Vollwertiger, aber nicht kostenlos ist die mobile Ausgabe der Cosmopolitan. Hier gibt es 3 Ausgaben für 10,99 €,  6 Ausgaben für 20,99 € oder das Jahresabo für 37,99€.

Dafür bietet die App den gleichen, vollwertigen Inhalt der Printausgabe. Einziger Wermutstropfen: Die Ausgaben sind durchweg nur in Englisch erhältlich und das Lesen der Seiten macht mit dem kleinen iPhone Display nicht wirklich Spass. Wie gut, dass es auch eine iPad Version gibt!

Also Mädels, auch an Euch wird gedacht! Wie findet Ihr das bisherige App-Angebot? Welche nutzt Ihr regelmäßig, was fehlt Euch noch?

Die App zum Sonntag: Pixlr-o-matic für Android und iOS

Diese Woche möchte ich euch eine App vorstellen, mit dessen Hilfe ihr euren Fotos ein paar nette Effekte verpassen könnt. Die App heißt Pixlr-o-matic und ist kostenlos für Android und iOS verfügbar.

 

 

 

 

 

Apps zur Fotobearbeitung gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Im Gegensatz zu vielen Diesten wie Instagram oder PicPlz betreibt Pixlr-o-matic kein Netzwerk in dem man sich anmelden muss. Ihr habt also die Möglichkeit eure Fotos lokal zu bearbeiten und zu speichern. Wenn ihr wollt könnt ihr diese dann natürlich auch mit Freunden auf Facebook, Google+ oder sonst wo teilen.

Ich habe mit die App die Tage für Android runtergeladen und bin wirklich begeistert. Einfach, übersichtlich, funktional, genau so muss eine App sein. Wer gerne was an seinen Fotos rumbastelt sollte sich Pixlr-o-matic auf jeden Fall mal anschauen.

[button link=“https://market.android.com/details?id=pixlr.OMatic“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Pixlr-o-matic im Android Market[/button]

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/pixlr-o-matic/id450263811?mt=8&affId=1674471&ign-mpt=uo%3D4″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Pixlr-o-matic im App Store[/button]

 

Facebook optimiert mobile Seite – besser als die Android App

Mobile Facebook-Offensive. Nachdem die iOS App gestern bereits ein Update erhalten hat und jetzt auch für das iPad optimiert wurde, hat Facebook direkt mit der mobilen Seite weitergemacht. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und ist unter m.facebook.com erreichbar.

Die mobile Seite wurde mehr an das bekannte Design der normalen Facebook-Seite angepasst. Man kann durchaus so weit gehen zu sagen, dass die mobile Seite besser ist als die offizielle Facebook App für Android. Auch wenn diese in letzter Zeit einige Verbesserungen erfahren hat, sind das kontanteste in erster Linie immer noch die ständigen Abstürze. Zudem kommen die vielen Rechte wie z.B. SMS bearbeiten, Kontakte durchsuchen und weitere, die Facebook bei der mobilen Seite im Gegensatz zur Android App nicht einfordert.

Da mein Gerät gerootet ist, kann ich selbst entscheiden welche Rechte Facebook bekommt. Die meisten Nutzer können aber leider keinen Zugriff auf die Rechte nehmen. Daher kann ich ohne weiteres zum mobilen Seite raten. Am besten schaut ihr sie euch aber einfach mal an, bildet euch eure eigene Meinung und sagt uns was ihr davon haltet.

 

[Kurzinfo]: Facebook App für das iPad offiziell erschienen

Da werden sich sicherlich alle iPad-Besitzer freuen. Die langersehnte offizielle Facebook App ist seit gestern endlich offiziell verfügbar. Die Version 4.0 optimiert die App auch für das iPad und steht jetzt im Appstore zum Download bereit.

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/facebook/id284882215?mt=8&affId=1674471&ign-mpt=uo%3D4″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Facebook im Appstore[/button]

Minecraft für Android erschienen

Zocker aufgepasst! Seit heute gibt es Minecraft auch für Android. Bisher war das Spiel nur für das Playstation Smartphone Xperia Play verfügbar. Seit heute können auch andere Android-Geräte genutzt werden um fleißig von unterwegs Häuser zu bauen.

Die Pocket-Edition kostet 4,99 Euro und steht im Android-Market zum download bereit. Daneben gibt es auch eine kostenlose Demo um sich das Spiel vor dem Kauf anzuschauen.

Für eingefleischte Fans wird die App wohl ein absolutes Muss sein. Da ich selber noch nie Minecraft gespielt habe, lade ich mir erstmal die Demo runter. Vielleicht hat das Spiel ja potential um mir die eine oder andere Vorlesung zu versüßen. 🙂 Wer von euch spielt denn Minecraft und wie gefällt euch die App?

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.mojang.minecraftpe&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Minecraft im Android Market[/button]

Die App zum Sonntag: Android Pro Widgets

So ein Sonntag eignet sich prima um etwas bei Appbrain rumzuschauen. Manchmal findet man ganz interessante Apps. Eine ist mir heute besonders in Auge gesprungen und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Die App heißt Android Pro Widgets.

Der Name verrät schon worum es primär geht: Widgets. Das schöne an der App ist, dass man hier nicht nur ein Widget bekommt, sondern eine ganze Hand voll. Mit an Bord sind:

– Facebook

– Twitter

– Kalender

– Bookmarks

– Kontakte

Die Optik erinnert sehr an die der Widgets von HTC Sense oder dem Launcher Pro. Deswegen würde ich auch allen interessierten raten sich die App schnell zu laden. Die verblüffende Ähnlichkeit könnte dafür sorgen, dass HTC diese verbieten lässt, wie es schon bei dem Uhrenwidget FancyWidget gemacht wurde.

Die App findet ihr im Android-Market:

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.rdr.widgets.core&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Android Pro Widgets im Android Market[/button]

Welche Widgets nutzt ihr so?

Android-Spiele kostenlos: Dieses Wochenende bei Gameloft

Quelle: Androidhilfe.de

Fans von Android-Spielen dürfen sich auf das kommende Wochenende freuen. Gameloft verschenkt von Samstag bis einschließlich Montag jeden Tag ein Spiel. Alle anderen Spiele werden von 2,99 Euro auf 0,99 Euro gesenkt.

Die Aktion läuft nur diese Wochenende vom 1. bis zum 3. Oktober und das jeweilige Spiel wird nur für 2 Stunden kostenlos angeboten. Wann genau diese 2 Stunden starten erfahrt ihr auf der Facebookseite von Gameloft oder bei Twitter. Außerdem gilt das Angebot nur für die Gameloftseite und nicht für den Android-Market. (via mobiflip)

Aus eigener Erfahrung kann ich die Gameloft-Spiele wirklich empfehlen. Also am Wochenende schön die Augen offen halten.

Was spielt ihr auf eurem Smartphone?

Die App zum Sonntag: WhatsApp! – Tschööö SMS

WhatsApp ist mit Sicherheit kein Geheimtipp und die meisten von euch werden die App auch schon auf dem Smartphone installiert haben. Also ist dies hier mehr als Aufruf an alle Leser zu verstehen, die WhatsApp noch nicht kennen oder nutzen.

Die kostenlose App ist für iOS, Android, RIM und neuerdings auch für Windows Phone verfügbar. Im Prinzip ist WhatsApp ein Messenger oder Chatprogramm. Es bietet die Möglichkeit mit Freunden zu kommunizieren, ähnlich wie SMS schreiben, aber kostenlos. Natürlich funktioniert das nur, wenn der Empfänger die App auch auf seinem Smartphone installiert hat.

Bei der ersten Nutzung werdet ihr nach eurer Handynummer gefragt. WhatsApp teilt euch nach der Angabe eine Nummer zu, die das Programm benötigt um euch zu identifizieren. Danach durchforstet die App euer Telefonbuch und sucht automatisch nach anderen Nutzern. Diese erscheinen dann auch direkt in eurer Kontaktliste. Danach kann der Spaß dann auch direkt beginnen. Einfach Namen der Person mit der ihr schreiben wollt auswählen und los geht’s. Der Clou an der ganzen Geschichte ist, dass Whats App im Hintergrund weiterläuft, aber kaum Akku verbraucht. Einziger Nachteil der App, man braucht mobiles Internet, ohne dass ein Smartphone jedoch generell wenig Sinn macht.

Ich habe die App jetzt schon einige Monate auf meinem Motorola Defy und bin wirklich begeistert. Da der Marktanteil von Smartphones wächst und wächst, kommen auch immer mehr Nutzer dazu. Über kurz oder lang wird es der guten alten SMS wohl durch solche Dienste an den Kragen gehen. Neben WhatsApp stozen immer mehr Messenger auf den Markt. Unter anderem gibt es bereits von Facebook einen eigenen Messenger für Android, mit dem ihr die Möglichkeit habt, wie bei normalen SMS mit euren Freunden auf Facebook zu chatten. Diesen gibt es zur Zeit offiziell leider noch nicht in Europa, kann aber hier als .apk runtergeladen werden. SMS nutze wirklich nur noch für die paar Freunde, die noch kein Smartphone besitzen, aber diese werden wie bereits erwähnt auch immer weniger.

Was nutzt ihr um mit Freunden zu kommunizieren?

Neue Features für die iOS App von Google+

Seit heute ist Google+ für iOS in einer neuen Version verfügbar. Nachdem Google sein soziales Netzwerk diese Woche für alle geöffnet hat, wurden auch direkt umfangreiche Updates für die Google+ Apps angekündigt. Die Android App hat die neuen Features schon vor ein paar Tagen bekommen, jetzt ist auch iOS an der Reihe.

Die wesentlichen Neuerungen im Überblick:

– als mobiler Nutzer einem Hangout beitreten

– Huddle wurde in Messenger umbenannt

– Profilfoto kann aus der App heraus geändert werden

– Kommentaren kann +1 gegeben werden

– Push-Meldungen

– kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Wer ein Apple-Produkt hat kann sich die App jetzt bei iTunes laden.

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/google/id447119634?mt=8&affId=1674471&ign-mpt=uo%3D4″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Google+ bei iTunes[/button]

Willkommen in Deutschland: Amazon Appstore

Der Amazon Appstore ist nun auch offiziell in Deutschland verfügbar. Nachdem den USA, kann er seit heute auch in Europa von allen Android-Besitzern genutzt werden.

Was habt ihr von einem weiteren Appstore? 

Appstores gibt es für Android mittlerweile wie Sand am Meer. Der Amazon Appstore bietet allerdings einen gewissen Mehrwert gegenüber den anderen. Zum einen funktioniert der Store schnell und flüssig. Zum anderen kann er sowohl durch seine Optik, als auch durch den Aufbau und die Anordnung der Apps überzeugen. Der wesentlichste Unteschied zu anderen Appstores und auch zum Android Market besteht allerdings darin, dass euch jeden Tag eine kostenpflichtige Android-App kostenlos angeboten wird.

Unter folgendem Link könnt ihr euch den Market schnell und kostenlos runterladen.

[button link=“http://www.amazon.com/gp/feature.html?docId=1000626391″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Amazon Appstore[/button]

Ich habe mir den Appstore auch direkt mal getestet und muss sagen, dass ich wirklich angetan davon bin. Das Amazon-Design gefällt mir sehr gut und das durchstöbern der Apps macht richtig Spaß. Probiert ihn aus und schreibt mir ob ihr zufrieden damit seid!

Die App zum Sonntag: MyDealz für Android

Die App zum Sonntag ist dieses mal MyDealz für Android. Der Blog mydealz.de hat vor einigen Tagen seine hauseigene App veröffentlicht. Mit der verpasst ihr nie wieder einen Deal. Warum?Die App besitzt eine Push-Funktion. Neue Angebote werden euch also direkt auf das Smartphone gepusht. Neben dem aktuellsten Deal findet auch ältere Angebote, die genau wie auf der Website, chronologisch sortiert sind.

Empfehlen muss ich euch die App einfach, weil sie mir bereits am ersten Tag zu meiner neuen PS3 verholfen hat. 🙂 Wer also auf Schnäppchen steht sollte sich die Mail aus dem Android Market laden und auf gute Deals per Push warten.

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.tippingcanoe.mydealz&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]mydealz im Android Market[/button]