Apple Konferenz zum iPad 3 schon Anfang Februar?

Das iPad 2 wurde letztes Jahr im März vorgestellt. Da liegt es nahe, dass sich die Gerüchte zu einem möglichen Release des Apple iPad 3 im März diesen Jahres mehren. Neuestes kommt von dem japanischen Blog Macotakara. Laut diesem soll die neue iPad-Version sogar schon Anfang Februar vorgestellt werden. Als Quellen für diese Aussage gibt das Blog einem asiatischen Apple-Zulieferer und eine weitere aus den USA an.

According to asian supplier and a source in United States, Apple seems to prepare to hold Special Event in early February.

Because Chinese factory will be in holiday of New Year, then new product is concidered to be released in early March.

Der Verkaufsstart soll, wenn man der Quelle Glauben schenkt, aufgrund der chinesischen Neujahrsferien erst im März 2012 sein.

[asa]B004TKXTM8[/asa]

Bloomberg: Apple iPad 3 kommt im März 2012

Im Bezug auf das Apple iPad 3 gab es schon mehr als genug Spekulationen. Grade wenn es um Apple-Produkte geht, ist es schwer an gute Quellen zu kommen. Der Informationsdienst Bloomberg ist, allein aufgrund seiner Bekanntheit, eine der sichereren Qullen.

Wie dieser jetzt berichtet, soll die Produktion des Apple iPad 3 bereits angelaufen sein. Das Tablet soll, wie die Vorgänger auch schon, im März vorgestellt werden. An Spezifikationen rechnet man beim iPad 3 mit einem hochauflösenden Display und einem Quad-Core-Prozessor. Diese beruhen allerdings nicht auf offiziellen Aussagen und sind daher mit Vorsicht zu genießen.

via bloomberg & appdated

[asa]B004TKXTM8[/asa]

Äpfel vs. Apple [Infografik]

Kennt ihr das Spiel Teekässelchen noch? Ein Wort mit zwei  Bedeutungen? mbaonline.com hat sich an diesem Spiel bedient und eine modere Teekässelchen-Inforgrafik daraus gemacht. Der Name lautet Apple to Apples.

Auf der einen Seite steht hier die herkömmliche Frucht Apfel, auf der anderen der Milliarden-Konzern Apple. Einen tieferen Sinn hinter dieser, nicht ganz alltäglichen Inforgrafik, gibt es nicht. Trotzdem hat sie mir ein Schmunzeln entlockt und deswegen wollte ich sie euch nicht vorenthalten.

Die komplette Inforgrafik findet ihr hier:

Äpfel vs. Apple [Infografik] weiterlesen

Deal: WhatsApp für iPhone kostenlos

Der beliebte Messenger WhatsApp ist seit gestern wieder kostenlos für iPhone verfügbar. Bei dieser genialen App muss man einfach raten: Zugreifen! Ich nutze WhatsApp selber schon seit über einem Jahr und bin mehr als zufrieden. Das schöne an der App ist, dass sie mit allen Smartphone-Betriebssystemen kompatibel ist. Sowohl Android, iOS, Windows Phone, wie auch Blackberry unterstützen den Dienst.

WhatsApp macht die Nutzung von überteuerten SMS unnötig, wenn die kontaktierte Person auch WhatsApp nutzt. Nachrichten werden einfach über das mobile Netzwerk übertragen. Eine Datenflatrate sollte also vorhanden sein. Wer noch mehr Informationen haben möchte, findet diese im Beitrag zur App zum Sonntag – WhatsApp. Für iPhone ist die App momentan kostenlos im Appstore zu finden. Die Android-App ist grundsätzlich für das erste Jahr kostenlos und kann aus dem Android Market bezogen werden.

Nutzt ihr noch SMS um Freunde oder Bekannte zu kontaktieren?

(via mobiflip)

TechMedia-5: Die Top-Artikel der Woche #50/2011

Diese Woche mit Facebook, Android, zwei mal Apple und einer Statistik zur Verbreitung von Tablets.

5. Any.DO: simple ToDo-Listen für Android

Schöner Aufgabenmanager für Android. Vom Design her sehr simpel gehalten, aber trotzdem funktional und effektiv. Any.DO lässt sich auch mit Google synchronisieren. Bisher ist die App nur für Android verfügbar, eine iOS- und eine Web-Version sollen aber noch folgen.

4. iTunes Match – Cloud-Musik-Streaming jetzt auch in Deutschland

Seit Freitag ist es möglich, iTunes Match auch in Deutschland zu nutzen. Für 25 Euro jährlich kann der Nutzer seine Musikstücke in der Cloud speichern und unterwegs auf andere Geräte streamen. Der große Vorteil ist, das hierbei Musiktitel minderer Qualität, von Apple aufbereitet werden, bevor sie in der Wolke gespeichert werden. Für 25 Euro kann man also quasi seine Musiksammlung „sauber waschen“ lassen.

3. iPad 3 Release im März 2012?

Die Gerüchteküche ist eröffnet! Langsam verdichten sich die Aussagen, dass im Frühjahr 2012 ein neues iPad das Licht der Welt erblicken wird. Natürlich gibt es von Apple, wie immer, nicht offizielles. Deswegen werden in den nächsten Wochen und Monaten sicher noch etliche Gerüchte über das neue Tablet aus dem Hause Apple aufkommen. Auf jeden Fall wird es um Apple nie langweilig. 🙂

2. Tablets sind auf dem Massenmarkt angekommen

Laut einem Bericht von BITKOM ist der Tabletabsatz in 2011, im Gegensatz zum Vorjahr, um 163 Prozent gestiegen. Damit reiht sich der Tablet PC auf dem dritten Rang hinter dem Laptop und dem stationären PC ein. Auch für 2012 geht BIKOM von einem erneuten Wachstum von 29 Prozent aus.

1. Facebook Timeline – die Chronik eures Lebens ist da!

Wie nicht anders zu erwarten, steht diese Woche die neue Timeline von Facebook auf Platz 1 der meistgelesenen Beiträge auf TechMediaLife. Seit Freitag können Nutzer freiwillig auf das neue Profil umsteigen. Vom Zeitpunkt der Aktivierung hat man sieben Tage Zeit, sein neues Profil zu bearbeiten, bevor es (für alle sichtbar) online geht. Ein Zurück gibt es allerdings nicht. Früher oder später wird das neue Profil für alle Facebook-User zur Pflicht.

iTunes Match – Cloud-Musik-Streaming jetzt auch in Deutschland

Streaming-Dienste sind zur Zeit in aller Munde. Da passt es nur zu gut, das Apple mit iTunes Match jetzt auch in Deutschland durchstartet. Seit Freitag besteht auch in Deutschland die Möglichkeit, Musik per iTunes direkt aus der Cloud auf eure Geräte zu streamen.

Die Nutzung des Dienstes kostet in Deutschland 25 Euro jährlich. Dafür kann man als Nutzer seine Musik in der Wolke speichern und auf verschiedenen Geräten abrufen. iTunes scannt dafür die Musiksammlung auf dem PC. Sind Stücke bereits bei iTunes verfügbar, werden diese nicht Hochgeladen, sondern direkt von iTunes gestreamt und verbrauchen somit keine Speicher. Sind Lieder nicht vorhanden, werden diese hochgeladen, in der iCloud gespeichert und können jederzeit abgerufen werden. Der große Vorteil von iTunes Match gegenüber kostenlosen Konkurrenzprodukten ist, dass Apple die Lieder beim hochladen bereinigt. Dadurch erhaltet ihr eine verbesserte Qualität. Außerdem werden Cover hinzugefügt und das Ganze ordentlich geordnet.

Wie sind eure Erfahrungen mit Streaming-Diensten?

 

TechMedia-5: Die Top-Artikel der Woche (19.11.-25.11.2011)

Smartphones, Tablets, Google & Apple TV und ein kleiner Seitenhieb in Richtung Apple-Fansboys  waren diese Woche bei euch besonders beliebt. Wie jede Woche bekommt ihr hier noch einmal die Top-Artikel der Woche zusammengefasst.

TechMedia-5: Die Top-Artikel der Woche (19.11.-25.11.2011) weiterlesen

Und sonst noch? – Zum ersten! #1/2011

Für eine Person ist es quasi unmöglich über alles zu berichten, was sich täglich in Sachen Internet oder Technik abspielt. Deswegen wird TechMediaLife ab sofort eine neue Rubrik bekommen. Und sonst noch? – eine Art News-Kolumne, in der Themen zum Zuge kommen, die nicht in einem eigenen Artikel behandelt wurden. Erscheinen wird Und sonst noch? in unregelmäßiger Regelmäßigkeit erscheinen.

Und sonst noch? – Zum ersten! #1/2011 weiterlesen

Samsung S2 Werbespot: Seitenhieb gegen Apple

Was zu schmunzeln für Android-Fans und was zum aufregen für die Apple-Fans. Der ewige Kampf geht in die nächste Runde. Diesmal in Form des neuen Werbevideos zum Samsung Galaxy S2. Im Gegensatz zu Europa ist dieses ist in den USA erst vor kurzem erschienen und scheinbar hat Samsung sich vorgenommen, an den Marktanteilen von Apples iPhone zu kratzen. Aber am besten schaut ihr einfach mal selbst. 🙂

[media url=“http://www.youtube.com/watch?v=X4VHzNEWIqA“ width=“600″ height=“400″]

Ein Sonntag mit Google TV und Apple TV

Was macht man, wenn man Sonntags mal den ganzen Tag Zeit hat? Man baut seine Internetseite um, spielt eine Runde Fifa 2012 und beschäftigt sich mal mit Themen, zu denen man bisher nicht kommen ist. In letzter Zeit wurde vermehrt mit den Begriffen Apple TV und Google TV umher geworfen. Ich für meinen Teil hatte bisher keinen blassen Schimmer, was genau darunter zu verstehen ist. Also einfach mal hingesetzt und in Internet erkundigt. Wem es genauso wie mir geht und gerne wissen würde, was Apple TV und Google TV sind, hat nachfolgend die Chance seinen Horizont zu erweitern. Das wichtigste vorneweg: Apple TV gibt es bereits seit 2006, wobei Goolge TV hat bisher noch nicht das Licht der Welt erblickt. Beides sind Konzepte um Inhalte aus dem Internet auf den Fernseher zu streamen.

Ein Sonntag mit Google TV und Apple TV weiterlesen

Minecraft – Pocket Edition jetzt auch für iOS

Quelle: mobilelifeblog.de

Minecraft-Fans aufgepasst! Die Minecraft Pocket Edition hat ihren Weg in den App Store von Apple gefunden. Bisher kamen nur Android-Besitzer in das Vergnügen, auch unterwegs fleißig Steine zu verschieben und Häuser zu bauen. Seit heute ist die offizielle App auch für iPhone und iPad verfügbar.

Das Spiel Minecraft kann man ohne zu übertreiben als Phänomen bezeichnen. Im Grunde geht es bei dem Spiel um nichts. Man befindet sich in einer Welt, die fast komplett aus Steinen aufgebaut ist. Der Spieler selbst hat die Möglichkeit sich mit Steinen alles zu bauen, was seine Fantasie hergibt. Wer ein wenig Zeit hat und wissen möchte, auf was Ideen manche Menschen kommen, sollte einfach mal bei youtube nach Minecraft suchen.

Das Spiel ist ab sofort bei iTunes für einen Preis von 5,49 Euro erhältlich. (via)

Minecraft-Fans hier?

200 Millionen aktivierte Android-Geräte – auf Augenhöhe mit iOS

Quelle: androidandme.com
Quelle: androidandme.com

Gestern Abend hat Jamie Rosenberg von Google bei der Vorstellung von Goolge Music (wird es leider nur in den USA geben) neue Zahlen zu Android bekannt gegeben. Während es im Mai noch ungefähr 100 Millionen aktivierte Geräte mit Android gab, haben sich die Zahlen innerhalb von sechs Monaten verdoppelt. Stand November gibt es bereits über 200 Millionen aktivierte Android-Geräte. Dazu kommen täglich 550.000 neue Aktivierungen und ein Ende der steigenden Zahlen ist nicht in Sicht.

Mit 200 Millionen Geräten schließt man auch zu Apple auf und liegt nun auf Augenhöhe mit dem Betriebssystem iOS. Dabei sollte man natürlich beachten, dass Apple sein Betriebssystem nur auf eigenen Produkten, sprich iPhone, iPad und iPod zulässt. Android hingegen ist Open Source und für jedermann frei zugänglich. Dadurch gibt es Android-Smartphones in jeder Preisklasse. Apple-Produkte hingegen sind auf das Premium-Segment beschränkt. Ein Blick auf die täglichen Aktivierungen von 550.000 Geräten reicht, um zu sehen, mit was für einer wahnsinnigen Geschwindigkeit sich Android verbreitet. (via)

Google Mail für iOS wieder verfügbar

Nach dem ganzen Hick-Hack mit der Gmail App für iOS vor einigen Wochen (verfügbar, aber nicht für Deutschland, dann doch für Deutschland, dann wird sie wieder aus dem Appstore entfernt) ist diese nun wieder verfügbar. Wer die App bereits beim ersten Start installiert hat, muss sich vor der Installation der neuen App aus der alten Abmelden oder diese deinstallieren.

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/google-mail/id473038108″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Google Mail bei iTunes[/button]