Springpad: Systemübergreifende Aufgaben- und Notizverwaltung

Um Notizen und Aufgaben systemübergreifend zwischen Computer, Smartphone und oder Tablet zu synchronisieren gibt es eine Hand voll nützlicher Tools. Ein wirkliches sehr einfaches und effektives ist Springpad. Ich habe sowohl die Chrome-Erweiterung (hier findet ihr das passende Firefox Add-on) wie auch die App für Android (hier geht‘ zur iOS App) auf meinem Smartphone und Tablet installiert. Die Synchronisation erfolgt komplett automatisch, man muss sich lediglich mit dem selben Konto auf jedem Gerät anmelden.

Springpad: Systemübergreifende Aufgaben- und Notizverwaltung weiterlesen

Slider Widget für Android: Schnellzugriff auf Töne und Helligkeit

Slider Widget für Android ist ein wirklich geniales Widget, dass schon seit längerer Zeit auf meinem Androiden seinen festen Platz hat. Es bietet euch einen schnellen und einfachen Zugriff auf verschiedene Einstellungen, wie zum Beispiel Klingeltonlautstäre, Alarmlautstäre, Musiklautstärke, Helligkeit und Co. Slider Widget steht im Google Play Store kostenlos zur Verfügung und funktioniert auf allen Geräten ab Android 2.2.

Slider Widget für Android: Schnellzugriff auf Töne und Helligkeit weiterlesen

Wizz Android Widget: Widget-Sammlung für Honeycomb und Ice Cream Sandwich

Wenn ihr Besitzer eines Tablets oder Smartphones mit Android 3.x Honeycomb oder 4.0 Ice Cream Sandwich seid, solltet ihr euch folgende App unbedingt mal anschauen. Wizz Android Widget bringt einen ganzen Haufen nützlicher Widgets auf euren Androiden. Mit dabei sind Agenda, Kalender, Kontakte, Facebook, Google Reader, Twitter und Nachrichten. Also eigentlich alles, was man braucht um gut aufgestellt zu sein.

Wizz Android Widget: Widget-Sammlung für Honeycomb und Ice Cream Sandwich weiterlesen

Tasks: Aufgabenmanager mit Android 4.0 Optik

Schon seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Task-Manager für Android gewesen. Mit Tasks ist meine Suche jetzt erst mal beendet, denn die App kann sich wirklich sehen lassen und bietet genau das, was ich gesucht habe. Zum einen lässt sie sich mit den Google Aufgaben synchronisieren und zum anderen kommt sie schon in Holo-Optik daher. Diese wurde von Google als neues Standard-Theme für zukünftige Apps vorgegeben, wodurch Android ab der Version 4.0 (ähnlich wie iOS), eine standardisierte Darstellung bekommen soll.

Tasks: Aufgabenmanager mit Android 4.0 Optik weiterlesen

Facebook Messenger für Android erhält Update

Der Facebook Messenger für Android hat von seinen Entwicklern ein Update spendiert bekommen. Ab sofort steht die Version 1.6.003 im Google Play Store zum Download bereit. Neben den üblichen Fehlerbehebungen erstrahlt die App auch optisch in neuem Licht. Zwar ist diese optisch noch nicht an Android 4.0 Ice Cream Sandwich angepasst, wurde aber trotzdem so verbessert, dass sich das Update auf jeden Fall lohnt.

Facebook Messenger für Android erhält Update weiterlesen

Project Glass: Google entwickelt Android-Brille

Aus dem Hause Google gibt es mal wieder ein wenig Zukunftsmusik. Der Internetgigant arbeitet an der Entwicklung einer Android-Brille. Das sogenannte Project Glass steckt noch in den Kinderschuhen, scheint aber ein durchaus interessantes Projekt zu sein. Man hat sich das ganze in etwa so vorzustellen: Das Brillenglas dient als Monitor, auf dem sich allerhand Informationen, wie zum Beispiel das Wetter darstellen lassen. Aber damit nicht genug.

Project Glass: Google entwickelt Android-Brille weiterlesen

Facebook: So hätte das soziale Netzwerk in den 90ern ausgesehen (Video)

Habt ihr jemals drüber nachgedacht wie Facebook wohl aussehen würde, wenn wir nicht im Jahre 2012 wären, sondern irgendwann Anfang der 90er? Nein? Ich auch nicht. Aber die Jungs von SquirrelMonkey haben ihrer Fantasie mal freien Lauf gelassen und ein wirklich unterhaltsames Video erstellt. In diesem könnt ihr sehen, wie Facebook möglicherweise ausgesehen hätte, wenn es in den 90er Jahren erfunden worden wäre.

Facebook: So hätte das soziale Netzwerk in den 90ern ausgesehen (Video) weiterlesen

Dropbox: 500 MB zusätzlicher Speicher durch Einladungen

Dropbox ist nach wie vor der Platzhirsch unter den Cloud-Diensten. Bei der Anmeldung bekommt der neue Nutzer 2 GB Onlinespeicher zur Verfügung gestellt. In diese kann er dann alle Dateien auslagern und systemübergreifend darauf zugreifen. Wem die 2 GB zu wenig sind, kann entweder für mehr Speicher bezahlen oder diesen durch Aktionen erweitern. Eine dauerhafte Aktion ist das werben von neuen Nutzern. Bisher war es so, dass es für geworbene Personen 250 MB Extraspeicher (sowohl für Werber, wie auch Geworbenen) gab. Dropbox hat diese Zahl jetzt einfach mal verdoppelt.

Dropbox: 500 MB zusätzlicher Speicher durch Einladungen weiterlesen

Instagram für Android: Endlich landet es im Google Play Store

Lange mussten wir warten. Jetzt ist es endlich so weit und Instagram für Android landet im Google Play Store. Während sich Besitzer eines iPhones schon seit langem an dem sozialen Netzwerk für Fotos erfreuen, kommen jetzt also auch alle Androiden in den Genuss. Instagram ist schnell erklärt. Ihr habt die Möglichkeit geschossene Fotos mit verschiedenen Effekten zu versehen. Um die App gibt es mittlerweile eine komplettes soziales Netzwerk, in dem ihr eure bearbeiteten Fotos mit anderen teilen könnt.

Instagram für Android: Endlich landet es im Google Play Store weiterlesen

Android 4.0.4 für Galaxy Nexus, Nexus S und Motorola Xoom manuell abrufen (ohne Root)

Gerade habe ich auf mobiflip von einer Möglichkeit gelesen, wie man das heiß erwartete Update auf Android 4.0.4 für die Geräte Samsung Galaxy Nexus, Samsung Nexus S und Motorola Xoom manuell abrufen kann.

  1. Einstellungen – Apps (Alle) – “Google Dienste Framework” – Daten löschen
  2. Einstellungen – Über das Telefon – Systemupdates auf neue Updates prüfen lassen (euer Smartphone/Tablet müsste anzeigen, dass die letzte Aktualisierung 1970 stattgefunden hat)

Android 4.0.4 für Galaxy Nexus, Nexus S und Motorola Xoom manuell abrufen (ohne Root) weiterlesen

Google verteilt Update auf Android 4.0.4 fürs Galaxy Nexus, Nexus S und Motorola Xoom

Seit dem letzten Update von Google für die Nexus-Reihe sind schon einige Wochen vergangen. Jetzt hat man offiziell über Google Plus mitgeteilt, dass man damit beginne, das Update auf Android 4.0.4 zu verteilen. Zu den glücklichen, die das Update erhalten Zählen Besitzer eines Galaxy Nexus, eines Nexus S und eines Motorola Xoom. Wie immer wird der Roll-Out sich über mehrere Tage bis Wochen verteilt. Es kann also durchaus sein, dass einige ihr Update bereits haben und anderen noch ein bisschen warten müssen.

Google verteilt Update auf Android 4.0.4 fürs Galaxy Nexus, Nexus S und Motorola Xoom weiterlesen

WhatsApp für Android bekommt Update zur Fehlerbehebung

Eine App, die auf keinen Fall auf einem Smartphone fehlen darf ist der Messenger WhatsApp. Seit gestern ist für Android die neue Version 2.7.5813 verfügbar. Mit dieser werden in erster Linie zahlreiche Fehler behoben und ein paar kleine Neuerunen hinzugefügt. Wie immer steht das Update kostenlos im Google Play Store bereit. Wenn ihr WhatsApp noch nicht auf euren Androiden installiert habt wird es höchste Zeit. Hier der passende Link.

WhatsApp für Android bekommt Update zur Fehlerbehebung weiterlesen

Blog-Tipp: SEA-Sight.com | Search. Engine. Advertisement

Heute gibt es mal einen Tipp, der etwas abseits von Smartphones, Tablets und Social Media ist. Die Seite SEA-Sight.com beschäftigt sich, wie der Name schon erahnen lässt, mit SEA (Search Engine Advertisment). Sascha Schmitz, der Initiator des Projekts SEA-Sight ist Online Manager bei einer In-house-SEA-Agentur in Bonn und beschäftigt sich Vollzeit mit Adwords sowie der Erstellung und Gestaltung von Werbewirksamen Webseiten und Werbetexten.

Blog-Tipp: SEA-Sight.com | Search. Engine. Advertisement weiterlesen