Firefox OS: Bilder zum Marketplace aufgetaucht

Das Firefox mit einem eigenen OS um die Ecke kommen möchte, ist schon seit längerer Zeit bekannt. Die ersten Videos und Bilder zum groben Aufbau haben wir auch bereits vor einigen Wochen schon zu sehen bekommen. 

Bisher unbekannt war allerdings der passende mobile Marketplace zu dem Betriebssystem. Engadget hat heute einige Bilder erhalten und diese natürlich auch veröffentlicht. Zu sehen bekommen wir einen minimalistischen App Store mit wenig Geschnörkel, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Wie die Konkurrenz verfügt auch der Marketplace von Firefox OS über verschiedene Kategorien und ein Bewertungssystem.

– via Engadget

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Angebliches iPhone 5 zeigt sich in Video

Bis Apple uns das iPhone 5 offiziell vorstellt, ist es nicht mehr lange hin. Wie wir es bereits von Apple-Produkten kennen, gibt es im Vorfeld der Präsentation jede Menge Spekulationen, wie das Gerät aussehen und was drin stecken könnte. 

Auch diese Woche gibt es wieder ein Video, in dem angeblich das iPhone 5 zu sehen sein soll. Leider lässt sich nicht wirklich sagen, ob es sich um einen echten Prototypen handelt oder ob wir einen Fake zu sehen bekommen. Sollte das Video aber nicht echt sein, ist es auf jeden Fall sehr gut gemacht.

Am besten schaut ihr euch das Video einmal selber an. Was würdet ihr sagen – Fake oder echt?

 

– via Stereopoly

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

 

Google Nexus 7: Kommt eine 3G-Variante in sechs Wochen?

Das Google Nexus 7 ist für den Preis von 200 Euro ein wirklich geniales Gerät. Neben der fehlenden Kamera, gibt es aber immer wieder einen Kritikpunkt, den das Tablet über sich ergehen lassen muss. Das fehlende 3G-Modul. 

Glaubt man der Aussage von MoDaCo, könnte dieses Problem schon bald der Vergangenheit angehören. Aus einer sicheren Quelle hat man angeblich erfahren, dass ASUS bereits in sechs Wochen eine Version des Google Nexus mit 3G-Modul auf den Markt bringen wird.

Während ich bei einem 7-Zoll-Tablet gut und gerne auf eine Kamera verzichten kann, wäre für mich 3G schon wichtig. Hoffen wir also, dass die Quellen wirklich gut informiert sind, denn über eine 3G-Version würden sich bestimmt eine Menge Leute freuen.

– via TheVerge

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Acer Iconia Tab W510: Windows 8-Tablet mit 10 Zoll-Display (Video)

Acer präsentiert mit dem Iconia Tab W510 auf der IFA 2012 ein neues Tablet mit Windows 8 und einem 10,1 Zoll-Display.

Windows 8 ist der Hit auf der diesjährigen IFA in Berlin. Fast jeder Hersteller kommt mit mindestens einem Gerät um die Ecke, bei dem das neue Betriebssystem zum Einsatz kommt.

Acer präsentiert mit den Tablet Iconia Tab W700 und Iconia Tab W510 zwei neue Tablets mit Windows 8 Pro. Letzteres verfügt über einen 10,1 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel. Als Prozessor kommt ein Intel Atom zu Einsatz. Neben einer 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ist das Tablet mit 64 GB internem Speicher und Windows 8 Pro ausgestattet.

Unter dem Namen Iconia Tab W511 wird auch eine UMTS-Version auf dem Markt kommen. Erwartet wird das Tablet zeitgleich mit dem Release von Windows 8 Ende Oktober.

– via tabtech

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Acer Iconia Tab W700: 11,6 Zoll-Tablet mit Windows 8 (Video)

Auch Acer darf auf der IFA 2012 in Berlin natürlich nicht fehlen. Mit dem Acer Iconia Tab W700 hat der Hersteller ein Tablet im Gepäck, dass mit 11,6 Zoll ein Stückchen größer als die meisten Tablets der Konkurrenz ist. 

Als Betriebssystem wird auf dem Iconia Tab W700 Windows 8 Pro zum Einsatz kommen. Da das 11,6 Zoll Tablet mit Full HD-Auflösung als kompletter Home-PC-Ersatz gedacht ist, verfügt es über einen wirklich ordentlichen iCore 5-Prozessor. Dieser sollte das Gerät mehr als ordentlich mit Power versorgen. Außerdem verfügt das Iconia Tab W700 noch über USB 3.0 Anschlüsse, eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und einen Micro-HDMI-Anschluss.

– via tabtech

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Endesommeraktion: N.O.V.A. 3 und weitere Spiele im Play Store stark Reduziert

Im Google Play Store läuft momentan die „Endesommeraktion“ mit vielen reduzierten Apps. Mit dabei sind unter anderem N.O.V.A. 3, SwiftKey 3 und Beautiful Widgets. 

Passend zu den wahrscheinlich letzten wirklichen Sonnenstrahlen des Jahres, hat Google im Play Store die Endesommeraktion gestartet. Dort gibt es einen ganzen Haufen an wirklich guten Apps zu einem reduzierten Preis. Mit dabei sind:

Bis auf wenige Ausnahmen sind die Apps und Spiele auf 69 Cent reduziert. Die komplette Aktion findet ihr hier.

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Samsung Galaxy Camera – Die Android-Kamera

Da ich die letzten drei Tage für tabtech von der IFA berichtet habe, ist ein Gerät etwas untergegangen, das eigentlich ein wenig Aufmerksamkeit verdient hätte. Ich spreche von frisch vorgestellten Samsung Galaxy Camera.

Samsung hat das Event am Mittwoch Abend nicht nur genutzt um der Öffentlichkeit das Galaxy Note 2 zu präsentieren, sondern hatte noch weitere Geräte in petto. Mit dem Samsung Galaxy Camera stellt das Unternehmen eine Digitalkamera vor, die mit dem Betriebssystem Android in der Verion 4.1 Jelly Bean ausgestattet ist.

Die 16-Megapixel-Kamera verfügt zudem über 21-fach Zoom und ein 23mm-Weitwinkel-Objektiv. Damit der Nutzer auch sieht, was er auf der Kamera macht, ist ein 4,8 Zoll großes Display verbaut worden. Könnte man mit dem Gerät telefonieren, wäre es wohl ein Smartphone der Spitzenklasse. Als Prozessor kommt, genau wie im Samsung Galaxy S3, der Exynos-Quad-Core-Prozessor mit 1,4GHz zum Einsatz. Neben 8 GB internem Speicher, bekommt man als Käufer von Dropbox noch 50 GB zusätzlichen Speicher für zwei Jahre geschenkt.

Erscheinen soll die Galaxy Camera noch im Oktober diesen Jahres. Den Preis lässt Samsung bisher noch offen.

Nachfolgend findet ihr das Hands On von Androidnext.

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Samsung Galaxy Note 2: 50 GB Dropbox-Speicher kostenlos

Auf IFA 2012 in Berlin hat Samsung mit dem Galaxy Note 2 einen würdigen Nachfolger des erfolgreichen Phablets vorgestellt.

Wie der beliebte Cloud-Dienst Dropbox jetzt via Pressemitteilung verlauten ließ, gibt es für Käufer eines Galaxy Note 2 noch ein kleines Extra oben drauf. Wie schon beim Samsung Galaxy S3 werden auf Besitzer eines Note 2 oder einer Galaxy Camera mit kostenlosen 50 GB Speicherplatz versorgt. Ein kleiner Nachteil: Der zusätzliche Speicher ist nur für zwei Jahre gültig. Danach wird die Speichergröße wieder angepasst. Aber wie sagt man so schön? Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.

Hier findet ihr die komplette Pressemitteilung:

Dropbox Announces Deep Integration with New Samsung Galaxy Camera and Galaxy Note II

First time integration allows users to sync and share photos across all Samsung devices

SAN FRANCISCO–(BUSINESS WIRE)–Dropbox, a free service that lets you bring your documents, photos and videos everywhere and share them easily, today announced an integration with the recently released Samsung Galaxy Camera and Galaxy Note II. With these integrations, Dropbox users can now enjoy a seamless content syncing experience across all Samsung devices.

Earlier in the year Samsung’s flagship model Galaxy S III as well as the Galaxy tablet range launched with Dropbox embedded. This means when people start their device for the first time they get asked if Dropbox should sync their photos and videos automatically giving the user peace of mind that their precious memories are with them at all times.

„The most important thing to us is to provide our users with the ability to have a seamless experience across the many mobile devices they use and this partnership shows our mutual commitment to offering Samsung users the best possible experience,“ said Lars Fjeldsoe-Nielsen, Head of Mobile Business Development at Dropbox. „These integrations with Samsung’s latest Wi-Fi and 4G enabled camera and Galaxy Note II means Dropbox users can rest assured their photos and videos will be with them anytime, anywhere.“

Through these integrations, users will receive Dropbox out-of-the-box on both the Galaxy Camera and Note II. Additionally, for the first time ever, the Galaxy Note II will automatically sync photos and videos stored in Dropbox with the Gallery application. This means that as soon as the Gallery is opened, users will be able to effortlessly access all their photos already stored in their Dropbox. This gives people a personalized experience as soon as they open the photo and video gallery.

People who purchase the new eligible Samsung Galaxy Camera and Galaxy Note II and complete the Dropbox get started guide (dropbox.com/gs) can get 50 GB free space for two years.

– via Engadet

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Google rollt Empfehlungen für den Google Play Store aus

Google rollt ab sofort ein neues Feature für den Google Play Store aus. Die Rubrik „Empfehlungen für dich“ zeigt auf einen persönlich zugeschnittene App, Filme und Co an.

Die Daten, nach denen Google die Empfehlungen auswählt beruhen auf verschiedenen Angaben. Zum einen fließt natürlich die Beliebtheit einer App mit in die Bewertung ein. Zum anderen werden aber auch die gegebenen +1 von Freunden und Bekannten berücksichtigt. Um die neue Rubrik noch bessere Ergebnisse liefern zu lassen, könnt ihr Apps, die euch überhaupt nicht interessieren über den Verbergen-Button ausblenden.

Mit der Neuerung geht Google einen weiteren Schritt in Richtung Social Search und lässt Google+ noch etwas tiefer in den Play Store einfließen.

– via AndroidCentral

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Toshiba Satellite U920t: Slider-Ultrabook mit Windows 8 (Video)

Toshiba hat im Rahmen der IFA 2012 das Satellite U920t vorgestellt. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Ultrabook, dass durch eine Slide-Funktion in ein Tablet umfunktioniert werden kann.

Das Toshiba Satellite U920t verfügt über ein 12,5 Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1 366 mal 768 Pixel. Als Betriebssystem ist Windows 8 an Bord. Das Slider-Ultrabook wird von einem Intel-Prozessor der dritten Generation angetrieben, der von bis zu 8 GB RAM unterstützt wird. Zusätzlich besitzt das Satellite U920t zwei Kameras: Eine mit 3 Megapixel auf der Rückseite und eine mit 1 Megapixel auf der Front. Die Maße des Gerätes sind 326,5 mm x 213,0 mm x 19,9 mm.

Das Toshiba Satellite U920t soll bereits Ende Oktober erhältlich sein. Preislich werden je nach Ausstattung ab 949 Euro fällig.

– via tabtech

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

 

Amazon App Store: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar

Nach den USA hat Amazon seinen eigenen App Store nun auch in weiteren Ländern gestartet. Neben Deutschland zählen zu den weiteren glücklichen Ländern auch England, Frankreich, Italien und Spanien.

Interssant, dass Amazon diesen Schritt gerade jetzt geht. Am 6. September hat das Unternehmen zu einer Pressekonferenz eingeladen. Auf dieser wird mit dem Kindle Fire 2 ein Nachfolger des erfolgreichen Tablets erwartet. Im Zusammenhang mit der Ankündigung des Amazon App Store für europäische Länder, könnte womöglich auch ein Verkauf des Kindle Fire 2 in Europa stehen.

Den Amazon App Store könnt ihr über dieser Seite von Amazon anfordern. Die App bietet täglich eine andere App kostenlos an.

– via Techcrunch & mobiFlip

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

Google Now: Erstes Update bringt neue Funktionen

Diese Nacht hat Google Now sein erstes Update erhalten. Die neue Version bringt gleich mehrere neue Funktionen mit sich.

[one_third]

Neue Funktionen in dieser Version:

For Android 4.1+ (Jelly Bean) devices, this update to Google Now includes:
* Movies – see movie showtimes and more
* Public alerts – receive emergency messages such as storm warnings and earthquake alerts
* Add favorite sports teams to follow in real time (from Settings)
* Support for Korea

[/one_third]

Während die Möglichkeiten für Google Now in Deutschland bisher noch sehr begrenzt waren, scheinen nun einige Funktionen mehr nutzbar zu sein. So kann in der Rubrik Sport zum Beispiel ein Lieblingsteam ausgewählt werden. Wie ihr auf dem Titelbild sehen könnt, stehen dabei auch deutsche Vereine zu Auswahl. Außerdem sind die Karten Katastrophenmeldungen und Filme neu hinzu gekommen. Ich meine das auch bei schon da gewesen Karten, wie zum Beispiel Verkehr, neue Einstellungsmöglichkeiten bestehen. Beispielsweise kann man nun den Arbeitsplatz fest definiere und auch das gewünschte Verkehrsmittel auswählen.

Welche Features allerdings wirklich in Deutschland zu nutzen sein werden, kann ich bisher noch nicht sagen. Ich habe zwar ein Galaxy Nexus mit Android 4.1 Jelly Bean hier, aber die meisten Karten (wie zum Beispiel Sport) werden erst genutzt, wenn das eingestellte Lieblingsteam spielt.

Aktualisiert wird Google Now über die App Google Search, die kostenlos im Google Play Store zu finden ist.

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed!

[asa mp2]B005Y5SE6I[/asa]

– via AndroidPolice

Samsung Galaxy Note 2: Hands-on und Kurztests (Videos)

Gestern wurde auf der IFA 2012 in Berlin das Samsung Galaxy Note 2 offiziell vorgestellt. Nach dem überraschenden Erfolg des Vorgängers, wird interessant sein zu sehen, wie sich die Neuauflage verkaufen wird.

Einige Kollegen, die in Berlin vor Ort sind, hatten nach der Pressekonferenz bereits die Möglichkeit, einen ersten Blick auf das Galaxy Note 2 zu werfen. Die ersten Eindrücke möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Wie sich das Galaxy Note 2 in der Praxis schlägt, werden die ausführlichen Tests zeigen. Für einen ersten Blick und die neue Features des Gerätes sind die Videos aber bestens geeignet.

– via AllaboutSamsung

 

– via tabtech

– via Androidnext

Ihr möchtet keine News verpassen? Dann folgt uns bei FacebookGoogle+Twitter oder per RRS-Feed folgen!