Und sonst noch…?! #2/2011

Google navigiert jetzt auch in Gebäuden und das Galaxy Nexus bekommt was auf die Lautsprecher, wenn es denn dann mal erscheint…Huch, da ist es!

Seit gestern ist Google Maps in der Version 6.0 verfügbar. Das tolle daran? Ab sofort navigiert Google uns nicht nur durch Städte sonder auch durch Gebäude. Einige größere Gebäude, wie z.B. Flughäfen und Kaufhäuser sind direkt vom Start an dabei. Google ruft aber auch Nutzer dazu auf, bei der Erweiterung der Indoor-Navigation zu helfen. Wer dazu beitragen möchte erfährt hier alles weitere.

Ein neues Flaggschiff mit Lautsprecher-Bug? Das geht natürlich nicht. Genau deswegen arbeiten Samsung und Google mit Hochdruck an einer Lösung für das Lautsprecher-Problem des Samsung Galaxy Nexus. Dabei mussten sie sich wieder einmal den fleißigen Entwicklern geschlagen geben, die bereits vor einigen Tagen einen offiziellen Bugfix ins Netz gestellt hatten. Wer auf den offiziellen Fix wartet, muss sich aber auch nicht mehr lang gedulden. Dieser soll laut Google bereits nächste Woche erscheinen. Wirklich große Wellen hat das Problem sowieso nur im Internet geschlagen. Bisher gibt es das Galaxy Nexus nämlich ausschließlich in einigen Stores in den USA und England zu kaufen. Die deutschen Online-Händler haben die nächste Woche als möglichen Liefertermin angegeben.

…und dann ist es plötzlich da! Während ich schreibe, lese ich nebenbei auf mobiflip, dass das Galaxy Nexus ab sofort bei Media Markt in begrenzten Stückzahlen eingetroffen ist. Für alle die nicht warten können…ab in den nächsten Media Markt eures Vertrauens. Ich warten wohl noch ein paar Wochen, brauche sowieso einen neuen Vertrag, dann muss ich keine 629 Euro für mein Wusch-Smartphone auf den Tisch legen. 😉

Weihnachtsmärkte Deutschland für Android und iOS

Beim stöbern im Android Market bin ich auf eine App gestoßen, die perfekt zur Vorweihnachtszeit passt und die ich euch daher nicht vorenthalten möchte. Bei der App Weihnachtsmärkte Deutschland geht es, wie der Name schon sagt, um Weihnachtsmärkte. Man kann per GPS oder manueller Eingabe seinen Standort angeben und die App zeigt einem die Weihnachtsmärkte in der Nähe an.

Was mir gut gefällt ist, dass auch kleine Weihnachtsmärkte angezeigt werden, die nur einen Tag oder ein Wochenende dauern. Wählt man einen Weihnachtsmarkt aus, bekommt man Informationen zu den Öffnungszeiten, einen Routenplaner, Bewertungen und weitere Infos angezeigt.

Wer also gerne mal einen Glühwein trinken geht, sollte sich die App runterladen. Diese ist sowohl im Android Market als auch bei iTunes kostenlos verfügbar.

Die App zum Sonntag: Programm Manager für Android

Sonntag ist bei uns traditionell Fernseh-Tag. Beim überlegen, was heute Abend geschaut wird, kam ich auf die heute App zum Sonntag. Fernsehzeitungen fürs Smartphone gibt es mehr als genug. Die meiner Meinung nach beste App hört auf den Namen Programm Manager und diese möchte ich euch heute vorstellen.

Natürlich ist es immer Geschmackssache, welche App man nutzt. Mir gefällt Programm Manager am besten, weil sie recht simpel, aber trotzdem effektiv ist. Keine unnötigen Bilder oder Animationen, die das Laden verlangsamen. Einfach eine leicht zu bedienende und funktionale App.

Der Funktionsumfang kann sich aber durchaus sehen lassen. Man kann seine Sender-Liste selbst zusammenstellen und sich das Programm bis zu 14 Tage im voraus ansehen. In der Standardansicht werden die Sendungen nach Uhrzeit sortiert gezeigt (Screenshot). Es ist aber auch möglich, sich den ganzen Tag eines einzelnen Senders anzeigen zu lassen.

Wer den Programm Manager gerne ausprobieren möchte, findet die App kostenlos im Android Market.

Welche App nutzt ihr für eure abendliche Fernsehplanung?

Die App zum Sonntag: Tap Tap Glider für Android

An einem ordentlichen Sonntag darf der wöchentliche App-Tipp nicht fehlen. Heute ist die App zum Sonntag mal wieder ein Spiel für Android. Tap Tap Glider ist ein nettes kleines Game für zwischendurch. Ziel ist es, durch drücken den Papierflieger in der Luft zu halten und Hindernissen wie Pflanzen oder Bücherstapeln auszuweichen. Zusätzlich gibt es Blasen, die man einsammeln kann. Hat man drei Blasen gesammelt, lässt sich durch tippen auf die linke Bildschirmhälfte eine Spezialfähigkeit freischalten.

Was mir an dieser Art von Spielen besonders gefällt ist, dass es kein wirkliches Ende gibt. Man kann sich zwischendurch einfach mal 5 Minuten hinsetzen und spielen. Die App ist kostenlos im Android Market erhältlich. Also mein Highscore ist bisher 772. Jemand dabei der mich schlägt?

Minecraft – Pocket Edition jetzt auch für iOS

Quelle: mobilelifeblog.de

Minecraft-Fans aufgepasst! Die Minecraft Pocket Edition hat ihren Weg in den App Store von Apple gefunden. Bisher kamen nur Android-Besitzer in das Vergnügen, auch unterwegs fleißig Steine zu verschieben und Häuser zu bauen. Seit heute ist die offizielle App auch für iPhone und iPad verfügbar.

Das Spiel Minecraft kann man ohne zu übertreiben als Phänomen bezeichnen. Im Grunde geht es bei dem Spiel um nichts. Man befindet sich in einer Welt, die fast komplett aus Steinen aufgebaut ist. Der Spieler selbst hat die Möglichkeit sich mit Steinen alles zu bauen, was seine Fantasie hergibt. Wer ein wenig Zeit hat und wissen möchte, auf was Ideen manche Menschen kommen, sollte einfach mal bei youtube nach Minecraft suchen.

Das Spiel ist ab sofort bei iTunes für einen Preis von 5,49 Euro erhältlich. (via)

Minecraft-Fans hier?

Google Mail für iOS wieder verfügbar

Nach dem ganzen Hick-Hack mit der Gmail App für iOS vor einigen Wochen (verfügbar, aber nicht für Deutschland, dann doch für Deutschland, dann wird sie wieder aus dem Appstore entfernt) ist diese nun wieder verfügbar. Wer die App bereits beim ersten Start installiert hat, muss sich vor der Installation der neuen App aus der alten Abmelden oder diese deinstallieren.

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/google-mail/id473038108″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Google Mail bei iTunes[/button]

Viber: Free Calls & Messages für iOS und Android

Quelle: Android Market

Ehrlich gesagt war mir die App Viber bisher total unbekannt. Am Wochenende haben mir Freunde dazu geraten Viber mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und? Ich bin wirklich begeistert. Das kleine Programm ist Vergleichbar mit WhatsApp (hier der Bericht), bietet allerdings noch einen weiteren Vorteil. Mit Hilfe der App könnt ihr über Wi-Fi oder 3G nicht nur mit anderen Nutzern kostenlos Nachrichten schreiben, sonder auch telefonieren.

Das schöne an der App ist meiner Meinung nach die Einfachheit. Ihr müsst nichts weiter tun, als sie zu installieren. Alles weitere erledigt Viber eigenständig. Ihr bekommt ein Passwort per SMS geschickt, Viber durchstöbert euer Telefonbuch und checkt wer von euren Kontakten die App auch nutzt. Danach könnt ihr direkt loslegen.

Genau wie WhatsApp macht so eine App nur Sinn, wenn es möglichst viele eurer Freunde nutzen. Jetzt seid also ihr an der Reihe. Probiert die App aus. Sie ist kostenlos im Android Market und bei iTunes verfügbar. Wenn sie euch gefällt empfehlt sie an eure Freunde weiter oder teilt einfach diesen Artikel. Nutzt ihr Viber schon? 

[media url=“http://www.youtube.com/watch?v=0nQN5w5ct_E&feature=player_embedded“ width=“600″ height=“400″]

Fußball-Apps für Android

„Fußball ist unser Leben, der König Fußball regiert die Welt!“ Auf mich trifft das auf jeden Fall zu. Wenn es euch auch so geht habe ich hier die passenden Helfer um euren Androiden Fußball-gerecht zu gestalten.

Der App Soccer Scores FotMob habe ich vor einigen Wochen schon einen eigenen Bericht gewidmet. Wenn ihr mal einen Spieltag nicht sehen könnt, aber trotzdem auf dem laufenden bleiben wollt, sollte euer erster Griff zu dieser App gehen. Die Verzögerung zwischen Spielereignissen und dem Alarm auf dem Smartphone beträgt meistens weniger als 3 Minuten, was ein absoluter Spitzenwert ist.

„Nach dem Spiel, ist vor dem Spiel!“ Wer auch zwischen den Partien top informiert sein möchte, sollte die beiden folgenden Apps testen. Zum einen hätten wir die App zu Deutschlands bekanntesten Fußballmagazin Kicker. Die App läuft schnell, stabil und bringt euch die neuesten News auf euer Smartphone. Der Inhalt ist identisch mit dem der Internetseite, die App bietet allerdings den Vorteil, dass man seine Lieblingsmannschaft definieren kann. So kann ich meine Neuigkeiten zum 1. FC Köln ohne nerviges suchen abrufen. Für Leser des Kicker ein absolutes Muss. Wem eine App für Neuigkeiten nicht reicht und sich gerne eine zweite Meinung einholt sollte die App der Internetseite Spox.de versuchen. Genau wie bei der Kicker-App geht es bei Spox.de hauptsächlich um das runde Leder. Aufstellungen, Neuigkeiten, Gerüchte. Hier ist eigentlich für jeden etwas dabei.

Welche Apps nutzt ihr um eurer Fußballsucht gerecht zu werden?

Die App zum Sonntag: Doodle Dash für Android

Heute ist die App zum Sonntag mein persönliches Lieblingsspiel für Android. Doodle Dash. Das Spiel ist schnell erklärt: Es handelt sich um ein einfaches Jump ´n Run.

Ziel ist es, so viele Meter wie möglich zurückzulegen. Auf dem Weg kommen auf den Spieler entweder Monster, Aliens oder andere Kreaturen zu. Um sich gegen die Wesen zu wehren hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man springt über sie oder man bedient sich der Hilfe einer Waffe. Das erste Level ist noch relativ einfach zu bewältigen. Das Spiel wird aber von Level zu Level schneller und somit auch schwieriger.

Doodle Dash ist kostenlos im Android Market erhältlich und meiner Meinung nach definitiv einen Blick wert.

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.iTreeGamer.game.DoodleDash&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5pVHJlZUdhbWVyLmdhbWUuRG9vZGxlRGFzaCJd“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Doodle Dash im Android Market[/button]

Welches ist euer Lieblingsspiel?

QuickPic: Die etwas flottere Galerie für Android

Wenn ihr ein Android Smartphone besitzt gibt es mehr als genug Möglichkeiten eure Fotos und Videos zu betrachten. Die meisten von euch werden dafür wahrscheinlich die vorinstallierte Galerie nutzen.

Ich möchte euch heute eine weitere App an Herz legen, die einen enormen Vorteil besitzt. Wie der Name schon sagt ist QuickPic unheimliche schnell. Im Gegensatz zu vielen anderen Bildbetrachtern setzt QuickPic statt auf schöne Effekte (wie Beispielsweise die 3D Galerie), auf Speed. Mir persönlich ist keine andere Galerie-App bekannt, die von der Geschwindigkeit mit QuickPic mithalten kann. Auch beim Funktionsumfang muss man keine Abstriche machen. Grade für ältere Geräte, die nicht mehr so rund laufen ist QuickPic eine echte Empfehlung. Die App kann kostenlos im Android Market runtergeladen werden.

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.alensw.PicFolder&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5hbGVuc3cuUGljRm9sZGVyIl0.“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]QuickPic im Android Market[/button]

Welchen Bildbetrachter nutzt ihr?

Offizielle Gmail App für iPhone, iPad und iPod Touch ist da!

Da werden sich die Apple-Anhänger bestimmt freuen. Endlich gibt es eine offizielle Gmail App für iPhone und iPad. Dies hat Google vor wenigen Minuten auf dem gmailblog bekannt gegeben.

Das beste an der App: Push-Benachrichtigungen sind mit an Bord. Ihr bekommt die Emails also direkt per Push auf euer Smartphone oder Tablet ohne extra Intervalle zum abrufen einstellen zu müssen. Die App ist ab sofort im Appstore verfügbar und läuft auf Geräten ab der Version iOS 4.

[button link=“http://itunes.apple.com/app/gmail/id422689480?mt=8″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Gmail im Appstore[/button]

//Update: Scheinbar funktioniert der Download aus Deutschland noch nicht. Hoffen wir mal das es noch was wird. Alles andere wäre natürlich ärgerlich.

//Update 2: Jetzt scheint die App auch in Deutschland verfügbar zu sein. (via)

//Update 3: Laut Google wurd die falsche App in den Appstore geladen, diese wurde jetzt erst mal wieder entfernt.

Immer aktuell informiert bleiben? Einfach TechMediaLife bei TwitterFacebook oder per RSS-Feed folgen!

Die Blogs erobern den Android Market

Mit viel Freude habe ich heute gelesen, dass der bekannte Technik-Blog von Cashy, stadt-bremerhaven.de, nun seine eigene App im Android Market hat. In diesem Zusammenhang habe ich dann auch direkt den Weg zur App vom wohl ebenso bekannten Blog netbooknews.de gefunden. Dazu kommt noch die App zu den Smartphoneliebhabern von mobiflip.de, die ich schon längere Zeit sehr gerne nutze. Sieht aus, als würden die Blogs langsam aber sicher auch den Android Market erobern. Und das ist gut so!

Ich persönlich mag die kleinen nützlichen Programme,  vor allem wenn sie mir einen Mehrwert bringen. Dieser ist alleine dadurch gegeben, dass man bei einigen Apps Mitteilungen über neue Artikel per Push auf sein Smartphone oder Tablet bekommt. Nicht nur weil ich selber einen Blog schreibe, auch Grundsätzlich bieten Blogs meiner Meinung nach einen enormen Mehrwert. Grade die oben genannten Blogs lese ich sehr gerne, fühle mich Top informiert und werde beim Lesen auch noch unterhalten. Wer also auf ehrliche, interessante und gut geschriebene Artikel steht ist nicht nur mit den Apps, sondern mit den Blogs generell mehr als gut beraten.

[button link=“https://market.android.com/details?id=de.messerschmidt.it.mobiflip&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]mobiflip im Android Market[/button]

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.netbooknews.deutschland&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]netbooknews im Android Market[/button]

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.stadtbremerhaven.de&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]stadt-bremerhaven im Android Market[/button]

Welche Blogs lest ihr gerne?

Die App zum Sonntag: Burger King für iOS und Android

Bei meiner wöchentlichen Suche nach interessanten Apps bin diesmal auf einen besonderen „Leckerbissen“ gestoßen. Burger King hat diese Woche sowohl iOS als auch Android eine eigene App spendiert. Dessen Funktionsumfang kann sich durchaus sehen lassen.

Neben dem King Finder, der hilft den nächstgelegenen Burger King zu finden, lassen sich Menüs anschauen und Informationen zu einzelnen Produkten abrufen. Unter dem Menüpunkt Aktionen findet man aktuelle Angebote wie z.B. den King des Monats. Besonders interessant sind die mobilen Coupons. Damit habt ihr eure Coupons immer dabei. Einfach an der Kasse vorzeigen und sparen.

Die Optik der App kann durchaus überzeugen, genau wie die Geschwindigkeit und der bereits beschriebene Funktionsumfang. Da die App kostenlos ist, kann ein Blick auf keinen Fall schaden.

[button link=“https://market.android.com/details?id=de.burgerking.kingfinder&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImRlLmJ1cmdlcmtpbmcua2luZ2ZpbmRlciJd“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Burger King im Android Market[/button]

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/burger-king-de/id471268068?mt=8″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Burger King im App Store[/button]

Wie gefällt euch die App?