TechMedia-5: Eure beliebtesten Artikel (26.11. – 03.12.2011)

Pünktlich zum Wochenende gibt es wieder die von euch meistgelesenen Beiträge auf TechMediaLife. Diese Themen haben euch diese Woche am meisten interessiert:

5. Weihnachtsmärkte Deutschland für Android und iOS: Die perfekte App für alle Weihnachtsmarkt-Besucher und vor allem Sucher. Ich habe die App in dieser Woche selber mehrmals genutzt und kann sie wirklich jedem empfehlen, der sich langsam auf Weihnachten einstimmen oder zum Feierabend nen Glühwein trinken gehen möchte.

4. Und sonst noch…?! #2/2011: Die Rubrik „Und sonst noch…?!“ ist relativ neu auf TechMediaLife, erscheint nun regelmäßig und beschäftigt sich mit Themen, die leider zu kurz gekommen sind, aber trotzdem erwähnt werden sollten. „Und sonst noch…?!“ stand diese Woche unter der Überschrift: Google navigiert jetzt auch in Gebäuden und das Galaxy Nexus bekommt was auf die Lautsprecher, wenn es denn dann mal erscheint…Huch, da ist es!

3. Motorola Droid Razr: Das dünnste Smartphone der Welt: Über den Beitrag zum Motorola Razr muss ich nicht mehr viele Worte verlieren. Er findet sich eigentlich jede Woche wieder unter den fünf am meisten gelesenen Beiträgen. Neben dem Galaxy Nexus und dem Galaxy S2 ist das Motorola Droid Razr zur Zeit wohl eines der besten Android-Geräte.

TechMedia-5: Eure beliebtesten Artikel (26.11. – 03.12.2011) weiterlesen

YouTube erstrahlt in neuem Licht

Wer heute die Startseite von YouTube aufruft, wird sich wahrscheinlich erstmal wundern. Die Startseite wurde komplett überarbeitet. Nachdem es bereits Wege gab schon früher an das neue Design zu kommen, steht dieses seit vergangener Nacht allen Nutzern zur Verfügung.

Auf der Startseite werden euch in der Mitte die neuen Videos eurer Abos angezeigt. Dazu zählen neben den YouTube-Abos auch geteilte Videos eurer Kontakte bei Google+ und oder Facebook. Für letzte müssen eure Konten mit dem jeweiligen Sozialen Netzwerk verbunden sein. Dies könnt ihr auf der linken Seiten machen, wo ihr auch die Möglichkeit habt, Kanäle hinzuzufügen und diese zu verwalten. Ab sofort besitzt jeder angemeldete User seinen eigenen Kanal. Egal ob ihr selber Videos hochladet oder euch nur welche anseht. Empfehlungen von einzelnen Videos findet ihr ab heute auf der rechten Seite.

Passend zu Google+ ist das ganze Aussehen also mehr auf Social Media gepimpt und die Verknüpfung mit anderen Nutzern steht im Vordergrund. Mir gefällt das neue Design ganz gut, allerdings bin ich auch nicht der Hardcore-YouTube-User. Wie findet ihr das neue Design?

Browser-Vergleich: Firefox in Deutschland Top, weltweit aber von Google Chrome überholt

Bei GlobalStats gibt es regelmäßig Statistiken zur aktuellen Browser-Nutzung. Demnach hat Google’s Internetbrowser Chrome zum ersten mal den Firefox-Browser überholt und erkämpft sich mit minimalem Vorsprung Platz 2 unter den Top 5 Browser. Damit kann Google seine Siegesserie neben dem Suchmaschinen- und Smartphone-Markt auch auf dem Browser-Markt fortsetzen.

An der Spitze steht weltweit weiterhin der Internet Explorer von Microsoft. Die riesigen Anteile kommen nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass der Internet Explorer bei jedem PC, der mit Windows läuft, bereits vorinstalliert ist.

Browser-Vergleich: Firefox in Deutschland Top, weltweit aber von Google Chrome überholt weiterlesen

Test: Kodak Hero 9.1

Der Kodak Hero 9.1 war jetzt einen guten Monat bei mir zu Gast und man kann sagen, wir sind recht gute Freunde geworden. In dem Monat hatte ich ausreichend Zeit, den Drucker auf Herz und Nieren zu prüfen. Vorgestellt hatte ich den Kodak Hero 9.1 schon einmal bei seiner Ankunft. Für mich waren beim testen besonders folgende Funktionen interessant: drucken per WLAN, per E-Mail und drucken von Fotos aus der Kodak-App.

Aufbau und Installation und Lieferumfang

Ohne den Drucker überhaupt eingeschaltet zu haben, macht das Gerät direkt einen sehr guten Eindruck. Schönes Design, wertige Verarbeitung, massives Gehäuse. Was beim Aufbau positiv zu vermerken ist: Teile die einsetzt werden (z.B. die Farbpatrone) sind sehr gut gekennzeichnet und beim einsetzen ist ein deutliches klacken zu hören. So kann man sicher sein, dass das Teil auch richtig in der Halterung sitzt. Mit Hilfe der Kurzanleitung und dank des Touchbildschirmes, auf den wir später noch zu sprechen kommen, stellen Aufbau und Installation keinerlei Probleme dar. Auch die passende Software ist mit beiliegender CD oder aus dem Internet kinderleicht installiert.

Test: Kodak Hero 9.1 weiterlesen