Sportschau für Android erschienen

Da schreibe ich gestern noch in meinem Tipp zur Tagesschau-App, dass mir eine Sportrubrik fehlt. Und was lese ich dann grade auf mobiflip? Die Sportschau hat eine eigenen App bekommen. Also wenn das mal kein Zufall ist. 🙂

Habe mir die App natürlich direkt mal runtergeladen. Sieht auf den ersten Blick wirklich ordentlich aus. Die App liefert genau das, was ich bei der Tagesschau-App vermisst habe…Sport, Sport, Sport. Neben aktuellen News gibt es auch einen Live-Ticker für so gut wie jedem Ereignis, egal ob Fußball, Formel 1 oder Skilanglauf. Außerdem findet ihr unter dem Menüpunkt „Tabellen“ eine Menge Informationen und Statistiken zu verschiedensten Sportarten.

Ich glaube die die Sportschau hat das potential, sich zu meiner neuen Lieblingsapp in Sachen Sport zu entwickeln. Das Sahnehäubchen wären jetzt noch Push-Nachrichten für bestimmte Sportereignisse. Hier werde ich mich mal selbst verbessern. Die App hat Toralarm per Push! 🙂 Nachher direkt mal testen. Die App macht eine Menge Spaß und ihr solltet auf jeden Fall einen Blick reinwerfen.

[button link=“https://market.android.com/details?id=de.apptelligence.sportschau.android“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Sportschau im Android Market[/button] 

Update: Die App ist auch für iOS erhältlich, also kommen die Apple-Nutzer nicht zu kurz. 😉

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/sportschau/id411447185?mt=8&affId=1674471&ign-mpt=uo%3D4″ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Sportschau im App-Store[/button]

Welche App nutzt ihr für Sportnews?

Tipp: Tagesschau für Android

Wer das Smartphone gerne auch mal nutzt um Nachrichten zu lesen, dem möchte an dieser Stelle die App Tagesschau für Android ans Herz legen. Auch wenn es noch zahlreiche andere News-Apps wie Spiegel Online, Stern oder n-tv gibt sticht diese aus der Masse hervor.

Das beste vorne weg: Die Tagesschau-App verfügt über einen Push-Dienst. Passiert etwas spannendes in der Welt, werdet ihr umgehend auf eurem Smartphone darüber informiert. Neben den Push-Benachrichtigungen lassen sich die Artikel wirklich hervorheben. Diese sind von ihrer Länge her auf dem Smartphone gut lesbar und ihr bekommt einen ordentlichen Haufen Hintergrundinformationen zur Verfügung gestellt. Was bei der App zur Tagesschau nicht fehlen darf…natürlich lässt sich mit der App auch die Tagessschau anschauen.

Ich nutze die App gerne und oft. Einzigen Minuspunkt gibt es von mir für die fehlende Sportrubrik. Als echter Fußballfan muss man hier doch noch zu zusätzlichen Apps greifen! 😉

Welche App nutzt ihr um an aktuelle News zu kommen?

Firefox und Opera jetzt mit Unterstützung für Tablets

Nachdem bereits der  Dolphin-Browser für die Nutzung mit einem Tablet angepasst wurde, ziehen jetzt auch Firefox und Opera nach.

Opera

Für den Opera Browser steht das Update auf die Version 11.10 im Android-Market bereit. Neben der Unterstützung für Tablets gibt es weitere nützliche Verbesserungen.

Neue Funktionen in dieser Version:

  1. Added support for Honeycomb large screen compatibility mode
  2. Added support for font styles on Samsung Galaxy devices
  3. Fix for black screen when starting Opera Mobile on some devices
  4. Fix for problem with text disappearing in text fields
  5. Fix for HTML5 <audio> tag auto-play
  6. Fix for mismatched RGB colors on some devices
  7. Fix for various stability issues on certain devices
  8. Fix for various font issues on certain devices
  9. Fix for security issue: http://bit.ly/android-11-1-update-2

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.opera.browser&feature=search_result“ color=“#007BFF“ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Opera im Android Market[/button]

Firefox

Auch der bekannte Web-Browser Firefox ist seit heute in einer Version für Talbets verfügbar. Da ich leider kein Tablet besitze verweise ich an dieser Stelle auf die Seite mobiflip. Dort findet ihr einen kurzen Test und einen Link zum Download.

Welchen Browser nutzt ihr auf eurem Tablet?

 

Facebook für Android in neuer Version erschienen

Alle Android-Nutzer sollten heute mal einen Blick in den Market werfen. Dort steht eine neue Version der Facebook App zum Download bereit. Eine Übersicht der neuen Funktionen bekommt ihr hier:

Neue Funktionen in dieser Version:
– Vereinfachung des Teilens von Inhalten
– Verbesserung der „Teilen“-Funktion durch Hinzufügung von Privatsphäre
– Einstellungen für Beiträge und der Übereinstimmung mit deinen          Einstellungen auf der Webseite
– Markierung von Freunden und Orten in Beiträgen
– Neues Design der Pinnwände in Profilen und Gruppen

Verbesserungen und Änderungen:
– Verbessertes Durchstöbern von Fotos
– Markierung von Freunden in Fotos
– Verbesserung der Leistung und Stabilität

Die letzte Updates haben die App immer weiter an die Facebook iOS App herangebracht. Hoffen wir das Facebook in diesem Bereich weiter solche Fortschritte macht.

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.facebook.katana&feature=search_result“ color=“#221BE0″ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Facebook im Android Market[/button]

Was haltet ihr von dem neuen Update?

Blogger App für iOS erschienen

Wie Blogger soeben auf buzz.blogger.com bekannt gegeben hat, ist die offizielle App für iPhone und iPad ab heute im Appstore verfügbar.

Mit der App kann man seinen Blog auf Blogger von unterwegs verwalten. Als Funktionen bietet die App:

  • schreiben und veröffentlichen von Beiträgen
  • bearbeiten von Beiträgen
  • hinzufügen von Fotos aus der Galerie
  • hinzufügen von Labels

Zur Zeit ist die App nur auf Englisch verfügbar und auf allen iOS Geräten ab der Version 3.2. nutzbar. 

Blogger ist eine kostenlose Plattform auf der man seinen eigenen Blog schreiben kann. Da ich selber meine ersten Schritte mit Blogger gemacht habe, kenne ich auch die Android-App ganz gut. Die Funktionen sind identisch und völlig ausreichend für unterwegs. Allerdings lief die Android-App nicht immer rund. Hoffen wir das Blogger dies verbessert hat.

[button link=“http://itunes.apple.com/us/app/blogger/id459407288″ color=“#0067F7″ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Blogger im App Store[/button]

Habt ihr schon Erfahrungen mit Blogger gemacht?

Soccer Scores für Android – Der schnellste Livescorer im Market

Beim heutigen App-Tipp handelt es sich um Soccer Scores für Android. Wie der Name schon erahnen lässt handelt es sich dabei um eine Fußball-App. Diese ist allerdings für jeden Fußballfan ein Muss!

Soccer Scores bringt euch Live-Ergebnisse und Zwischenstände zu sämtlichen Ligen aufs Smartphone. Das Geniale an der App ist die Geschwindigkeit mit der sie die Ergebnisse anzeigt. Bei den meisten Livescore-Apps beträgt die Verzögerung bis die Nachricht von einem Tor auf dem Smartphone landet ca. 10 Minuten. Soccer Scores liefert Zwischenstände innerhalb von 2 Minuten. Fanatische Fußballfans wissen, dass 8 Minuten Unterschied manchmal zu viel für das Herz sein können.

Ich habe wirklich jede App für Livescores aus dem Market getestet und Soccer Scores ist mit Abstand die schnellte und stabilste. Testet die App einfach mal, ihr werdet bestimmt nicht enttäuscht. 😉

Hier ist der passende Link zum Android-Market:

[button link=“https://market.android.com/details?id=com.mobilefootie.wc2010&feature=search_result“ color=“#0067F7″ size=“3″ style=“1″ dark=“1″ square=“0″ target=“self“]Soccer Scores im Android Market[/button]

Facebook App für iOS erhält großes Update

Die Facebook App für iPhone und iPad hat heute ein großes Update bekommen. Inbegriffen sind viele neue Verbessungen, außerdem soll die App jetzt stabiler laufen.

Hier der ganze Changelog:

Neue Funktionen von Version 3.5

Neuerungen:
– Inhalte können einfacher mit ausgewählten Personen geteilt werden
– Freunde und Orte können in Beiträgen markiert werden
– Externe Links können in der Internetansicht geteilt werden
– Neue Pinnwände für Profile und Gruppen
– Verbesserte „Teilen“-Funktion: neue Privatsphäre-Einstellungen für Beiträge und Übereinstimmung mit den Kontrollmechanismen auf der Webseite

Verbesserungen:
– Schnellere Benachrichtigungen
– Behebung von Fehlern im Chat
– Vereinfachte Auswahl der Filter in den Neuigkeiten
– Behebung eines Fehlers mit der Benachrichtigungsleiste
– Behebung von Fehlern mit Fotos
– Verbesserung der allgemeinen Leistung und Stabilität

[button link=“http://itunes.apple.com/de/app/facebook/id284882215?mt=8&affId=1674471&ign-mpt=uo%3D4″ color=“#351BE0″ size=“3″ style=“1″ dark=“0″ square=“0″ target=“self“]Facebook im Appstore[/button]

To-Do Manager: Wunderlist

Der heutige App-Tipp ist ausnahmsweise mal an alle Plattformen gerichtet. Wunderlist erledigt das, was eigentlich alle To-Do Manager machen. Listen mit Aufgaben oder Terminen verwalten. Erstmal nix besonderes und solche Apps gibt es auch wie Sand am Meer.

Das besondere an Wunderlist ist allerdings, dass die App für so gut wie jedes System verfügbar ist. Egal ob Android, iOS, Mac, Windows oder andere, Wunderlist kann mit allen Systemen synchronisiert werden.

Nachdem ich etliche To-Do Verwaltungen ausprobiert habe, nutze ich seit einigen Monaten Wunderlist und muss sagen das ich begeistert bin.

Womit haltet ihr eure Aufgaben und Termine unter Dach und Fach?

ZDF-Mediathek für iOS und Android verfügbar

Seit heute ist die offizielle ZDF-Mediathek App sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Eigentlich sollte diese bereits Ostern 2011 erscheinen, hat sich, wie man merkt, aber um ein paar Monate verspätet.

Mit der App lassen sich die Inhalte der ZDF-Mediathek auf iPhone, iPad sowie allen Androidgeräten wiedergeben. Verpasste Sendungen, Nachrichten und einzelne berichte können damit auch von unterwegs abrufen werden.

Der erste Eindruck ist ganz ok. Die App läuft noch etwas langsam, aber es ist erträglich. Per WLAN startet der Stream schnell und läuft ohne Probleme.

Was haltet ihr von der App?

Die App zum Sonntag – Androidhilfe für Android

Die heutige App ist eigentlich ein „Must-Have“ für alle Android-Nutzer. Androidhilfe ist die App zur Website android-hilfe.de.

Bei android-hilfe.de handelt es sich um das größte deutsche Android-Forum. Abgesehen von allgemeinen Tipps und Tricks zu allen möglichen Themen gibt es für jedes Smartphone und Tabletmodell ein eigenes Unterforum. Bis jetzt habe ich noch jedes Problem mit Hilfe der Seite lösen können. Die App bietet die perfekte Ergänzung falls man unterwegs ist oder nur kurz etwas nachlesen möchte.

Ich kann die App wirklich jedem ans Herz legen, denn wenn man mal Probleme mit seinem Androiden hat findet man hier bestimmt Hilfe.

Apptest: runtastic für iPhone & Android

So, ich glaube ich mache den Apptest zu einem täglichen Post bei TechMediaLife. 🙂

Heute ist mal kein Spiel sondern eine nützliche App für die Sportler unter euch an der Reihe. Mit der App runtastic könnt ihr Läufe und andere Sportaktivitäten aufzeichnen. Sinnvoll für die Nutzung ist ein GPS-Empfänger, wobei mittlerweile so gut wie jedes Smartphone mit einem solchen ausgestattet ist. Mit der App könnt ihr eure Distanz, die Zeit, Geschwindigkeit und vieles anderes tracken. Neben der App lohnt sich auch eine Registrierung auf der dazugehörigen Internetseite runtastic.de. Dort werden eure Aktivitäten in Statistiken umgewandelt, mit denen ihr einen sehr guten Überblick über absolvierte Aktivitäten, Leistungssteigerung etc. habt. Außerdem besteht die Möglichkeit eure Aktivitäten mit Freunden bei Facebook und Twitter zu teilen.

Die App steht sowohl bei iTunes als auch im Android-Market in einer Free, wie auch in einer Paid-Version, mit weiteren Extras, zum Download bereit.